[:de]
AKTIV MITMACHEN BEI DER IDEENWERKSTATT
Tu das was du wirklich willst und arbeite konstruktiv mit uns zusammen.
Bist du bereit?
Zeig es uns wie folgt:
Triff die beste WahlDu sagst uns was du gerne tust und mit welchen Themen du dich gerne beschäftigst. Wir überlegen uns dann, was du konkret für uns tun kannst und machen dir entsprechende Vorschläge. Aus diesen Vorschlägen, wählst du den für dich besten aus. | Werde in deinem Sinne aktivDu tust also einfach das, was du gerne tust und hilfst uns ein Stück weit voranzukommen. Falls du Hilfe brauchst, frage uns einfach. |
Welche der folgenden Aufgaben liegen dir besonders gut?
Aufgabenfeld: Inhalte weiterentwickeln (Texte, Bilder, Infografiken, Videos, eBooks, Workshops, …)
Die Inhalte planen und erstellen, je nachdem auch für externe Medien
und Social-Media-Kanäle.
Du kannst:
- Blogartikel, Bilder, Infografiken, Videos erstellen
- die Artikel der anderen kommentieren und so mit weiteren nützlichen
Infos anreichern - bestehende Artikel inhaltlich und von ihrer Struktur her besser
darstellen - Podcasts zu wichtigen Dokumenten (Blog-Artikel, Konzepte, Ideen,
FAQ-Artikel, ) erstellen - einen Frage-Antwort-Artikel schreiben
- ein eBook erstellen
- …
Aufgabenfeld: Events, Kooperationen, Projekte und Initiativen
Du kannst:
- interessante Lösungen, Konzepte und Projektideen entwickeln
- bei Gemeinwohl-dienlichen Projekten und Initiativen mitmachen
- Veranstaltungen planen und realisieren
- uns auf Veranstaltungen repräsentieren
- spannende Diskussionen entfachen und moderieren
- sinnvolle Kooperationen ausfindig machen und mit den
Kooperationspartnern verhandeln - Ideen für sinnvolle Projekte und Initiativen und entsprechende
Umsetzungskonzepte entwickeln - kreatives Mitarbeiten in den Projektgruppen
- Vorträge halten
- …
Aufgabenfeld: Bildungsangebote entwickeln und durchführen
Du kannst:
- andere, bei der Lösung ihrer Aufgaben unterstützen
- anderen mit Hilfe von Tutorials und Workshops zeigen wie etwas
geht - anderen mit Hilfe von Videos zeigen wie etwas geht
- Workshops und Coachings entwickeln und durchführen
- zu den von den anderen Machern als schwer verständlich
empfundenen Themen, individuelle Workshops machen und durchführen - Videokurse und eBooks zu den Workshops erstellen
- …
Aufgabenfeld: Technik und Sicherheit unserer Internet-Plattform
Die Ideenwerkstatt (basiert auf Drupal) technisch weiterentwickeln, also das Design, das Sicherheitskonzept, die Navigation und so weiter im Sinne aller verbessern.
Hilfreiche Internetdienste und Tools testen und kurz vorstellen.
Aufgabenfeld: Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Dabei sprecht ihr die Bevölkerung direkt an und informiert über Ziele und aktuelle Hilfsprojekte. So überzeugt ihr eure Mitmenschen, wie wichtig und sinnvoll es ist, was wir tun.
Du kannst:
- für unsere Lösungen, Projekte, Dienste und Produkte werben
- Presse- und Medienarbeit
- Aufbau von Crowdfunding-Campagnen
- Werbetexte schreiben und optimieren
- relevante und aktuelle Entwicklungen zeitnah erkennen
- Recherche und Analyse gesellschaftlicher Entwicklungen
- Kooperationspartner finden etc.
- potentielle Mitmacher und Kooperationspartner ansprechen und klären,
- wie wir evtl. zusammen arbeiten können
- Vorbereitung und Mithilfe vor Ort bei Events, Ausstellungen und Ständen
- an Messen
- Mitarbeit an der Vorbereitung und Durchführung des Events und der Einführungs-Workshops
- Mitarbeit bei der graphischen Gestaltung von Flyern
- …
Kopiere die von dir bevorzugten Aufgaben aus der Liste und füge sie in das Online-Formular am Ende der Seite ein.
Welche Themen interessieren dich ?
Optimal leben
- das Leben sinnvoll und freudvoll gestalten (wichtige Werte und Gewohnheiten dazu)
- die Lebensaufgabe finden
- Netzwerke (das Internet) optimal zum lernen nutzen
- gute Entscheidungen treffen
- das Internet sinnvoll und hilfreich nutzen
Optimale Lebensumgebung
- gemeinsame Ziele
- gemeinsame Werte
- das Grundkonzept für ein neues Bildungssystem
- der Bauplan für eine neue Gesellschaft
- Grundeinkommen statt Sozialsysteme
- Netzwerke statt Hierarchien
- direkte statt repräsentative Demokratie
- freie statt soziale Marktwirtschaft
- ein menschenfreundliches Finanzsystem
Kopiere deine Lieblingsthemen aus der Liste und füge sie in das
Online-Formular am Ende der Seite ein.
Welche Fragen interessieren dich ?
Fragen, die unser Leben betreffen:
- Wofür lohnt es sich für dich zu leben?
- Wie kannst du dich optimal weiterentwickeln, also effektiv lernen?
- Wie können dir die vielfältigen Software-Tools bzw. Internetdienste dabei helfen, daß du deine Tagesaufgaben einfacher und schneller lösen kannst?
Fragen, die unsere Lebensumgebung betreffen:
- Wo könnten wir als Gesellschaft in 10 Jahren stehen?
- Was müssen wir jetzt tun, damit wir in 10 Jahren da ankommen?
- Welche Schritte müssen wir einleiten?
- Welche Strategien sind erforderlich?
- Was sollen die Menschen tun, deren Jobs jetzt von Robotern und Automaten erledigt werden?
- Wie könnten wir unsere Lebensumgebung gestalten, damit viele neue spannende Aufgaben bzw. Berufe entstehen?
- Welche Werte und Gewohnheiten sollen wir leben, damit diese Lebensumgebung entstehen kann?
- Wie könnte ein zukunftsfähiges Lebenskonzept aussehen?
Kopiere die für dich interessanten Fragen aus der Liste und füge sie in das nachfolgende Online-Formular ein.
Wie geht es jetzt weiter?
Alles gemachtWenn du soweit bist, | Gemeinsam mehr bewirkenWenn wir das Gefühl haben, daß du es ernst meinst, |
Falls du zwar schon irgendwie Lust hast, aktiv bei uns mitzumachen, dir aber noch nicht sicher bist, so empfehle ich dir das Starterpaket anzuschauen.
Vielleicht fragst du dich, wie es mit der finanziellen Belohnung für deine Mitarbeit bei der Ideenwerkstatt aussieht.
Auch diese finanzielle Belohnung wird nach und nach möglich werden und es ist auf jeden Fall unser Ziel, daß alle aktiven Mitmacher, von ihrer Arbeit auf der Ideenwerkstatt leben können.
Wie genau das verrate ich dir im Starterpaket.
Hast du noch Fragen?
E-Mail: |
Ich wünsche dir einen guten Start und freue mich auf deinen ganz eigenen Beitrag für eine sich selbst organisierende Gesellschaft, in der jeder sein Bestes geben kann und will.
Herzlichen Gruß
Martin Glogger und dein “Akademie für Lebensunternehmer”-Team