Unterschied Lebensunternehmer Befehlsempfaenger

Was du zum Thema Freiheit und Verantwortung wissen solltest, bevor du dich auf den Weg machst

Das Beste was wir für unser eigenes Wohl und das Gemeinwohl tun können, wäre es wenn wir uns aktiv für unsere Freiheit einsetzen und entsprechende Verantwortung übernehmen.

Je mehr sich von uns die Mühe machen und hinter die Kulissen schauen und sich eigene Urteile bilden, desto weniger können uns andere gezielt lenken!

Der aufgeklärte und deshalb mündige Bürger, der aus sich selbst heraus handelt, ist die beste Medizin um unsere kranke Welt zu heilen!

Leider ist es aber so, daß genau das viele Menschen noch nicht tun!

 

Unterschied Lebensunternehmer Befehlsempfaenger

Wo viele ihre Verantwortung, aus welchen Gründen auch immer, an andere abgeben, da entstehen die Hierarchien.

In Hierarchien werden die Befehle von oben zur mittleren Ebene der Hierarchie durchgereicht. Diese mittlere Ebene hat die Aufgabe, die Befehle an die untere Ebene der Hierarchie weiterzuleiten und zu kontrollieren, ob diese Befehle, wie von oben angeordnet, ausgeführt werden. Treten bei der Ausführung der Befehle Probleme auf, weil das theoretisch Erdachte im Widerspruch zu den Gegebenheiten in der Praxis steht, dann wird die berechtige Kritik derer, die sich mit den Problemen auseinandersetzen müssen, zwar von der mittleren Ebene wahrgenommen, nicht aber nach oben weitergereicht. Das bedeutet, die in den oberen Schichten der Hierarchie werden nicht mit den Problemen, die sie mit ihren Entscheidungen verursachen, konfrontiert und sehen deshalb auch keinen Handlungsbedarf, etwas dagegen zu unternehmen.

Hierarchien eignen sich gut, um eine große Menge unmündiger Menschen mit geringem Kommunikationsaufwand auf ein gemeinsames Ziel hinzulenken. Da dieses Machtsystem aber eben unmündige Menschen voraussetzt, verhindert es unsere Weiterentwicklung, also uns zu mündigen Menschen hinzuentwickeln, die wahrlich frei sind und für sich selbst und die Gesellschaft in der sie leben Verantwortung übernehmen und im Rahmen von funktionierenden Netzwerken ihr Wirtschafts- und Regierungssystem gemeinsam gestalten.

Wobei man noch einschränken muß, daß Hierarchien Verstandesziele voraussetzen, etwa die Massenproduktionssysteme und die Banken- und Staatsdienste mit ihren festen Abläufen effektiv betreiben, aber auch Kriege führen oder die harte Wiederaufbauarbeit nach Kriegen steuern.

Das größte Hindernis auf dem Weg in eine funktionierende Informationsgesellschaft sind neben den Widerständen in uns selbst genau diese altbekannten Hierarchien, bei denen nicht fundierte Argumente zählen, sondern die Stellung innerhalb der Hierarchie und die Beziehungen.

Dies ist der Nährboden, auf dem zahlreiche menschliche Schwächen gedeihen, allen voran das Machtstreben. Hierarchien sind eine der Hauptursachen unserer Probleme, mit denen wir uns tagtäglich konfrontieren müssen.

Einige dieser Probleme sind:

  • die vielen praxisfernen Regeln, die uns viel mehr Probleme künstlich schaffen, als daß sie die Vorhandenen lösen
  • der große Organisations- und Repräsentationsaufwand kostet sehr viel Energie, die beim eigentlich wichtigen fehlt, den wirklich besten (nicht einfachsten) Lösungen
  • für Herzensziele und -visionen, sind Hierarchien völlig un geeignet, da diese Ziele eben nicht von oben herab befohlen werden können, sondern von innen aus dem Herzen kommen müssen
  • Hierarchien stellen nicht den Einzelnen, der sich konstruktiv im Sinne des gemeinsamen Ziels einbringt, in den Mittelpunkt, sondern den, der in der Hierarchie ganz oben steht
  • Rückmeldungen, vor allem negative, werden systematisch unterdrückt
  • in hierarchischen Entscheidungssystemen gehen viele gute Ideen einfach verloren, beispielsweise weil sie wegen fehlender Motivation (Dienst nach Pflicht, …) nicht mitgeteilt oder schlicht ohne Begründung von oben abgeschmettert werden
  • es zählen nicht fundierte Argumente, Ideen und pragmatischer Einsatz, sondern die Stellung innerhalb der Hierarchie und die Beziehungen
  • da in den Hierarchien nur diejenigen in den oberen Schichten wirklich mächtig sind, kann sich das Ganze nur im Sinne dieser wenigen entwickeln
  • rücksichts- und anstandslose Machtmenschen, die sich mit allen Mitteln gegen ihre Konkurrenten durchsetzen, um an den gewünschten Posten zu gelangen, haben in Hierarchien optimale Chancen dafür
  • der Einfluß von Korruption, Machtbeziehungen und ausschließlichen Profitinteressen der Wenigen, bei denen sich die Macht konzentriert, ist sehr groß und zwar deshalb, weil Hierarchien die Macht auf Wenige verteilen und die Entscheidungsprozesse hinter verschlossen Türen stattfinden
  • Organisationen und Institutionen, die der herrschenden Klasse gefährlich werden oder als wichtige Werkzeuge dienen können, können leicht unterwandert und, wenn die betreffenden Personen in den oberen  Schichten der Hierarchien angekommen sind, geschickt manipuliert werden

Für Ziele und Visionen, die die Herzen verbinden, sind Hierarchien nicht brauchbar, da diese Ziele eben nicht von oben herab befohlen werden können, sondern von innen aus dem Herzen kommen müssen.

Ein praktisches Beispiel ist die wahre Freiheit, die ein Mensch erst hat, wenn er entsprechend innerlich reif ist. Ganz grob also weiß warum er hier auf Erden ist und wie er sich konkret als Teil des Ganzen sieht. Das Verständnis hierfür und der Wunsch diesen Weg zu gehen, muß der Mensch aus sich selbst heraus haben und kann nicht von oben befohlen werden. Auch das mit dem Verantwortung übernehmen kann nicht von oben herab befohlen werden, sondern muß jeder aus einem inneren Gefühl heraus entscheiden. Man kann also erkennen, die wirklich großen Ziele für unsere weitere Entwicklung können nicht über Hierarchien von oben herab befohlen werden, sondern müssen von uns selbst erkannt und angestrebt werden. Wer das wirklich verstanden hat, der weiß ganz genau wer uns langfristig gesehen wirklich führt!

Durch funktionierende Netzwerke (Zusammenschlüsse von Menschen, die sich auf den Weg gemacht haben, durch konstruktive Zusammenarbeit ein gemeinsames Ziel zu erreichen) können Hierarchien, die man in unserer Gesellschaft in fast allen Institutionen und Organisationen (Ministerien, Behörden, Krankenkassen, Schulen, mittelständische und große Unternehmen,…) vorfindet, abgelöst werden.

Im Rahmen von funktionierenden Netzwerken zeigen wir als mündige Menschen mit einer entsprechenden Netzwerkkompetenz, daß wir nicht über Hierarchien geführt werden müssen, damit wir unsere Probleme erkennen, formulieren und lösen können. Wir können selbst am besten entscheiden, was gut und was schlecht für uns ist und brauchen dazu keine uneingeschränkten Herrscher, die die Möglichkeiten, die uns das Leben bietet, zu ihrem Vorteil einschränken.

Der grundlegende Netzwerksgedanke verfolgt das Ziel, die Ressourcen und Fähigkeiten von verschiedenen Personen und/oder Einzelgruppen, die am Netzwerk teilnehmen, zu bündeln, im besten Falle die Schwächen des einen durch die Stärken des anderen auszugleichen und so gemeinsam mehr zu erreichen. Darüber hinaus soll das Netzwerk das Wissen aller Teilnehmer dem einzelnen zugänglich machen und umgekehrt.

Netzwerke und die Anonymität des Internets ermöglichen es, daß gemeinsam sinnvolle Lösungen erarbeitet werden können und die Entscheidung für die beste Lösung nicht mehr von Positionen, Sympathien oder vorteilhaften Beziehungen abhängt, sondern vom Glauben aller, durch einen entsprechenden Einsatz die bestmögliche Lösung zu finden und zu realisieren.

Martin Glogger
Martin ist der Gründer und der Visionär hinter der Akademie für Lebensunternehmer. Er unterstützt alle die eigenverantwortlich leben und über sich hinaus wachsen möchten und so nach und nach eine sich selbst organisierende Gesellschaft aufbauen können.

Wir setzen uns aktiv und entschlossen für eine lebenswerte Zukunft ein! Diese sehen wir in der sich selbst organisierenden Gesellschaft. Eine für uns Menschen artgerechte Lebensumgebung, in der möglichst viele - befreit von vielfältigen Geld- und Gruppenzwängen - ihrem Herzen folgen und dass tun, was sie wirklich wollen! Jeder soll weitestgehend selbst bestimmen, wie er zum Gemeinwohl beitragen möchte und bei den jeweils relevanten Gruppenentscheidungen demokratisch mitbestimmen können!


 

Möchtest du herausfinden, was dich antreibt und über dich hinauswachsen läßt?

Dann mach dich auf den Weg zur “8-Tage-Reise zu deinem Herzenswunsch”!

Ein GRATIS-eBook, daß dich vorwärtsbringt!

    Wohin soll ich dir den Reiseplan schicken?

     

     

     

    Print Friendly and PDF