Was hindert dich daran, dich auf den Weg zu machen? Was hält dich in deiner Komfortzone? Welche Ängste, Zweifel, Probleme und Zwänge können dir auf deinem Weg begegnen? Was hindert dich vielleicht daran dein ganz eigenes Leben zu leben?

unbequeme-wahrheit-oder-beruhigende-luege

Wir haben ein Recht darauf, von unserer Regierung die Wahrheit zu erfahren

Ist das nicht ein wichtiger Grundpfeiler der Demokratie, dass wir erfahren, was die Regierung mit uns vor hat. Wie es mit uns als Gesellschaft langfristig weitergehen soll, so dass wir uns darauf einstellen können. Warum erfahren wir nicht,…
herz-fuehrt-verstand
,

Können intelligente, aber böse Menschen oder die künstliche Intelligenz, die ganze Welt zerstören?

Es gibt da diese Angst vor der Übermacht der Maschinen oder Menschen die im Machtwahn austicken und die Welt zerstören. Diese Angst gibt es schon solange es Computer gibt. Sie wird immer wieder angeheizt, etwa durch die James Bond Filme. Aber…
nicht-nur-auf-veraenderung-hoffen-sondern-selbst-was-tun

Wie können wir als Gesellschaft Dummheit gezielt fördern?

Wir lassen eine kleine Gruppe entscheiden, was für alle gut ist. So sparen sich die vielen anderen, die geistigen Anstrengungen, um für alle die beste Lösung zu finden und diese vor allem auch zu verstehen und durch das tägliche tun, immer…
great-reset
,

Great Reset – Der Neustart der Weltwirtschaft

Der Great Reset ist in aller Munde. Vielleicht denkst du auch gerade darüber nach, welche Auswirkungen dieser Great Reset auf dich, deine Nächsten und auf unsere Gesellschaft als Ganzes haben könnte. Führt er uns ins Paradies, also in eine…
Great-Reset-und-Oekodiktatur -Was-kommt-auf-uns- zu

Great Reset und Ökodiktatur – Was kommt auf uns zu?

Ganz kurz: Es muss erst richtig schlimm werden, damit es wieder besser wird! Momentan erleben viele die Welt als verrückten Ort, denn wir leben in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels. Diese sind immer auch verbunden mit großen Änderungen…
[:en]Erkenntnisse[:]

Wer in einer Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf

  Diktaturen und ungerechte Regimes entwickeln sich nur da, wo viele bei den gesellschaftlichen Problemen wegschauen und sich nur um ihre Dinge kümmern oder bei Völkern, die sehr, sehr ungebildet sind oder bei Völkern, die sehr…
was-kommt-nach-der-impfpflicht

Sind wir als Gesellschaft schon reif für Netzwerke und eine direkte Demokratie?

Es könnte alles so schön sein? Die vielen lästigen Pflicht- und Routinearbeiten machen unsere Maschinensklaven, die Automaten, die Roboter und das Internet. Wir nutzen die neue Freiheit, die wir dank unserer hart arbeitenden Maschinensklaven…
bundestagswahl-wahlergebnis

Das Schwierigste ist meist das Anfangen!

Ein aktuelles Beispiel, dass zeigt, wie schwer sich offensichtlich ein Großteil unserer Mitmenschen mit Veränderungen tun, zeigen die Ergebnisse der Bundestagswahl. Es gibt fast 50 Parteien, die teilweise sehr unterschiedliche Wahlprogramm…
Gemeinsam Fahrrad fahren - einer kann lenken, der andere treten

Suche nach den Gemeinsamkeiten, nicht nach den Fehlern

In diesem Artikel möchte ich dir aufzeigen, warum es für eine Kooperation mit anderen so wichtig ist, nach den Gemeinsamkeiten, statt nach den Fehlern zu suchen. Dazu erst einmal eine kleine Geschichte. Vor einigen Wochen landete wieder…
kleine Unternehmen in der sozialen Marktwirtschaft

Probleme mit denen viele kleine Unternehmen bei uns tagtäglich kämpfen müssen

In diesem Artikel möchte ich zeigen, welche Probleme viele kleine Unternehmer in unserer sogenannten sozialen Marktwirtschaft haben. Ich hege dabei die stille Hoffnung, daß der ein oder andere, so einfacher zur Lösung dieser Probleme beitragen…