Titel: Die befreite Marktwirtschaft
Folge deinem Herzen > Nutze, die digitalen Möglichkeiten > Kooperiere bei Bedarf > Teile wo es Sinn macht
Aus der Reihe: Unsere Gesellschaft neu gestalten Band 8
Kaufen als gedrucktes Taschenbuch
ISBN-13: 979-8518999787
Softcover
Abmessungen: 15.24 x 2.69 x 22.86 cm
26,70€
inkl. gesetzl. MwSt.
Versandkostenfrei
Sofort lieferbar
Lieferzeit: 3 bis 5 Tage
oder überweisen Sie den Betrag direkt auf mein Konto:
IBAN: DE42 5005 0222 1240 8600 89
oder sofort als eBook online lesen
oder downloaden
4,99€
sofort, nach der Anmeldung, verfügbar
.
Kostenlos als PDF zusenden
Unsere Gesellschaft neu gestalten (Reihe in
9 Bänden)
Schlagworte: Bauplan für die neue Gesellschaft, freie statt soziale Marktwirtschaft, Freiheit und Gerechtigkeit, Workshops | Coachings | Videokurse | ebooks
Kurzbeschreibung des Buches
Wir können derzeit erleben, wie sich die Wirtschaft und die Gesellschaft stark verändern. Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie, die das Ganze beschleunigt, indem sie uns die Mängel des herrschenden Systems deutlich sichtbar und damit bewußt macht.
Allerdings waren diese Mängel schon viele, viele Jahre vor Corona da. Sie waren nur sehr vielen Menschen nicht bewußt, weil sie zu sehr abgelenkt bzw. mit Konsum und Unterhaltung beschäftigt waren.
Hier hat nicht die Marktwirtschaft versagt, sondern der Staat und eine Gesellschaft, die sich viel zu sehr darauf verläßt, daß ihre Minister und Beamten, die gesellschaftlichen Probleme schon lösen!
Die Marktwirtschaft hat über Jahrhunderte bewiesen, dass sie gut funktioniert. Dass sie Wohlstand für eine Gesellschaft schafft. Je freier sie umgesetzt wird, desto mehr. Sie sorgt dafür, dass sich andere Gedanken machen, wie sie unsere Bedürfnisse und Probleme mit Hilfe entsprechender Dienste und Produkte optimal lösen können. Sie schafft die Infrastruktur, dass die Entwickler optimal unterstützt und dass die fertigen Produkte und Dienste gut sichtbar auf dem Markt angeboten und gewinnbringend verkauft werden können.
In diesem Buch zeige ich wie jeder Einzelne und wie wir als Gesellschaft, diese wirklich freie Wirtschaft aufbauen und davon profitieren können.
Allerdings ist die Marktwirtschaft kein allmächtiger Gott, der in all unseren Lebensbereichen, uneingeschränkt funktioniert.
Deshalb zeige ich auch ihre Grenzen auf. Es gibt Lebensbereiche, in denen die Marktprinzipien nur teilweise funktionieren.
Wir können gerade die lebenswichtigen Dinge nicht einfach an den Kosten bzw. am Profit (Verkaufserfolg) messen. Hier müssen wir als Gesellschaft lernen, dass wir das langfristige Wohl von Mensch und Natur, über den kurzfristig machbaren Geldgewinn stellen. Wie wir Ungerechtigkeiten schnell erkennen und uns mit anderen in entsprechenden Netzwerken organisieren können.
Wie wir das umsetzen können, beschreibe ich anhand einiger praktischer Beispiele in diesem Buch.