Demokratiegewohnheiten, mit denen du dir selbst und anderen etwas Gutes tun kannst
Unsere Gewohnheiten bestimmen, wie wir unser Leben erleben. Gute Gewohnheiten sorgen für das Gute im Leben. Schlechte Gewohnheiten sind die Ursachen für viele Probleme und Sorgen. Die Summe unserer Gewohnheiten bestimmt zu einem sehr großen Teil unser Schicksal.
Lebt die Mehrheit in einer Gesellschaft bestimmte Gewohnheiten, so hat das auch großen Einfluss auf die anderen.
Deshalb leben wir Lebensunternehmer neben unseren ganz individuellen Gewohnheiten auch folgende gemeinsame Demokratiegewohnheiten:
Um diese Gewohnheiten für euch praxisnaher zu beschreiben, verwende ich die Ich-Form.
Natürlich können wir viele der vorher genannten Demokratiegewohnheiten noch nicht vollständig leben, weil sie zu vielen Menschen noch gar nicht bewußt sind. Demokratie funktioniert ja nur, wenn zumindest eine kritische Masse diese vorlebt. Auch fehlt noch die Internet-Entcheidungsplattform.
Aber jeder der sich für mehr Demokratie engagieren möchte, kann z. B. schon mal an einer für ihn relevanten ePedition teilnehmen oder sich an entsprechenden Diskussionen über gesellschaftliche Probleme beteiligen.
Nicht nur das, auch tut es gut, wenn andere sich für unsere Ideen und Lösungsvorschläge zu einem gesellschaftlichen Problem interessieren und wir für unser Engagement, Demokratie im Alltag zu leben, auch mal gelobt werden.
Martin Glogger
Martin ist der Gründer und der Visionär hinter der Akademie für Lebensunternehmer. Er unterstützt alle die eigenverantwortlich leben und über sich hinaus wachsen möchten und so nach und nach eine sich selbst organisierende Gesellschaft aufbauen können.
Möchtest du herausfinden, was dich antreibt und über dich hinauswachsen läßt?
Dann mach dich auf den Weg zur “8-Tage-Reise zu deinem Herzenswunsch”!
Ein GRATIS-eBook, daß dich vorwärtsbringt!

![]() |