die-natuerlichen-regeln

Ziele, gemeinsame Werte und Regeln

 

ziele-der-lebensunternehmer

Lebensunternehmer:

  • verfügen weitestgehend frei über ihre Lebenszeit und Lebensenergie
  • leben weitestgehend im Einklang mit sich und der Natur
  • sind innerlich zufrieden, mit dem was sie tun
  • erleben das Leben wirklich, können also ihre eigenen Fähigkeiten, Neigungen, ihre Kreativität (Phantasie) und ihre Gefühle bestmöglich ausleben
  • schöpfen Sinn, Freude und Wohlgefühle aus ihren Lebens- und Lernaufgaben
  • haben ausreichend Geld zum Leben und auch für die Realisierung ihrer Ideen
  • können sich mit ihrer eigenen Stimme an den gesellschaftlichen Entscheidungen beteiligen

 

Auf diesem Wege nutzt jeder seine Macht bestmöglich und damit verteilt sich nicht nur die Macht, sondern auch das Geld auf möglichst viele!

 

So wird die Welt in der wir leben, eine wirklich gerechte Welt.

gemeinsame Werte und Regeln

Unsere Welt wird durch unsere Werte bestimmt!

Diese Werte können wir dann durch entsprechende Regeln im Alltag leben. Geht es bei einer Gruppe von Menschen vor allem um materielle Werte, dann sind Menschen wertvoll, die viel Geld verdienen und viel Geld ausgeben und so viele materielle Werte schaffen.

Geht es mehr um innere Werte, dann sind Menschen wertvoll, die wissen, wie sie sich geistig, seelisch und körperlich gesund machen und erhalten können. Die also volle Verantwortung für ihr Leben übernehmen und sich an ihrem inneren Reichtum erfreuen. Ihre vielfältigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Erkenntnisse. Ihre guten Gewohnheiten und Werte, die zu ihrem guten Lebensgefühl beitragen.

Menschen die anderen ihre Freiheit lassen und jeglicher Versuchung widerstehen, andere kontrollieren zu wollen und ihnen den eigenen Willen auf zu zwingen.

Das bedeutet, daß derjenige, der einfach nur sehr bescheiden lebt und sich an seinem inneren Reichtum erfreut und diesen ständig vermehrt, für diejenigen, für die Besitz und Geld alles ist, keinen Wert hat.

Mit ihm können sie kein oder nur wenig Geld verdienen und er gibt auch kein oder nur sehr wenig Geld aus, also bringt er den Haben-Menschen keinen oder zumindest nur einen kleinen Nutzen.

Für die Tiere und Pflanzen und die Natur im Ganzen ist dieser bescheidene Mensch aber ein Segen und für viele seiner Mitmenschen auch.

Er hilft ihnen mit seinen wertvollen Erfahrungen und Erkenntnissen auf ihrem Lebensweg und durch seine bescheidene Lebensweise nimmt er ihnen nichts weg.

Wer ist jetzt wertvoll? Welche Werte sollen wir leben?

In einer freien und gerechten Gesellschaft könnten wir weitestgehend selbst bestimmen, was uns wertvoll ist und diese Werte auch tagtäglich leben.

Was aber passiert, wenn uns die Gesellschaft mit entsprechenden Geld- und Gruppenzwängen dazu zwingt, die Werte der Mehrheit zu leben?

Was passiert, wenn die Werte und Gewohnheiten vieler Menschen durch entsprechende Systeme und Regeln systematisch organisiert werden?

Fazit:

Wir können uns also jederzeit eine neue Welt schaffen, indem wir unsere Werte ändern.

Martin Glogger
Martin ist der Gründer und der Visionär hinter der Akademie für Lebensunternehmer. Er unterstützt alle die eigenverantwortlich leben und über sich hinaus wachsen möchten und so nach und nach eine sich selbst organisierende Gesellschaft aufbauen können.

Wir setzen uns aktiv und entschlossen für eine lebenswerte Zukunft ein! Diese sehen wir in der sich selbst organisierenden Gesellschaft. Eine für uns Menschen artgerechte Lebensumgebung, in der möglichst viele - befreit von vielfältigen Geld- und Gruppenzwängen - ihrem Herzen folgen und dass tun, was sie wirklich wollen! Jeder soll weitestgehend selbst bestimmen, wie er zum Gemeinwohl beitragen möchte und bei den jeweils relevanten Gruppenentscheidungen demokratisch mitbestimmen können!


 

Möchtest du herausfinden, was dich antreibt und über dich hinauswachsen läßt?

Dann mach dich auf den Weg zur “8-Tage-Reise zu deinem Herzenswunsch”!

Ein GRATIS-eBook, daß dich vorwärtsbringt!

    Wohin soll ich dir den Reiseplan schicken?

     

     

     

    Print Friendly and PDF