Tweets

URL: https://twitter.com/MartinGlogger
Aktualisiert: alle 12 Stunden


 

Net News Express Feed

URL: https://www.net-news-express.de
Aktualisiert: alle 12 Stunden
  • Windfall profits for banks, crisis for people
    am 9. März 2023 um 6:35

    There is a huge imbalance between the effects that the ECB’s response to the inflation crisis is having for banks, and those that it’s having for ordinary people. On the one hand, people have to pay more to borrow money to buy a house or start a business, while they do not earn much return on their savings. They are seeing their jobs and wages put at risk due to employers opting for pay cuts to offset higher overall costs. On the other hand, private banks in the euro area are set to earn 70 billion euros in “windfall profits”, which are unearned extra profits.

  • Bundesregierung zahlte Hunderttausende Euro an Journalisten von ARD und ZDF
    am 9. März 2023 um 6:31

    In einer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung wurde mit Verweis auf Sicherstellung der „Wahrung einer hinreichenden Staatsferne“ unter anderem abgefragt, ob in den letzten fünf Jahren Zahlungen von Bundesministerien an Journalisten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks erfolgten. Die Antwort hat es in sich: Fast 1,5 Millionen Euro zahlten verschiedenste Bundesministerien und das Bundeskanzleramt von 2018 bis 2022 an insgesamt fast 200 Journalisten, die mehrheitlich für ARD und ZDF tätig waren. Bei der „Mittelvergabe“ an ÖRR-Journalisten sticht insbesondere das Wirtschaftsministerium unter Robert Habeck hervor. Auffallend: In der Auflistung der Bundesregierung fehlt das Auswärtige Amt (AA) völlig.

  • Widerstand gegen Kürzungen: Ohrfeige für Macron
    am 9. März 2023 um 6:28

    Den zornigen Protest gegen die »Rentenreform« des Staatschefs Emmanuel Macron dominierten am Mittwoch die französischen Frauen, die überall im Land zu Hunderttausenden auf die Straße gingen und sich an die Spitze der Demonstrationszüge setzten. Eine krachende Ohrfeige holte sich der Präsident für eine politische Sonderschau ab, die er im Pariser Justizpalast – sozusagen als Gegenveranstaltung – arrangiert hatte: Kurzfristig war eine »Hommage« für die im Juli 2020 im Alter von 93 Jahren verstorbene Anwältin und militante Feministin Gisèle Halimi inszeniert worden.

  • Nord-Stream privat: Biden und Selenskyj unschuldig
    am 9. März 2023 um 6:25

    Mit großem Medienlärm wird gerade der Anschlag auf die Nord-Stream Pipeline privatisiert: Eine Art Feierabend-Terroristen sollen den Anschlag verübt haben. Eine Gruppe kühner Männer und Frauen hätten ganz persönlich ein passendes Boot gemietet, die passende High-Tech-Ausrüstung irgendwo erworben, und dann haben sie offensichtlich später das ARD—Hauptstadt-Studio angerufen und sich zur Tat bekannt. Das muss so gewesen sein. Denn eben dieses ARD-Studio veröffentlicht gemeinsam mit anderen Medien in diesen Tagen die Mär vom Hobby-Anschlag.

  • Eine „Nord-Stream-Show“ der US-Regierung?
    am 9. März 2023 um 6:22

    Keine Spekulation ist, dass die Pipelines gesprengt wurden und es ist auch keine Spekulation, sondern eine Tatsache, dass die Sprengung der Pipelines von den westlichen Medien schnell unter den Teppich gekehrt wurde, dass das Thema Medien und Politiker außerhalb der westlichen Medienblase jedoch keine Ruhe gelassen hat, wie ich immer wieder berichtet habe. Staaten, die nicht zum US-dominierten Westen gehören, haben durchaus unangenehme Fragen gestellt, denn dass als Täter nur Staaten des Westens in Frage gekommen sind, war für jeden offensichtlich. Das hat sogar die New York Times nun eingestanden.

  • ZiviZ Umfrage: 30.000 Vereine scheuen politisches Engagement
    am 9. März 2023 um 6:18

    Fünf Prozent der zivilgesellschaftlichen Akteure haben Angst, sich politisch zu engagieren – aus Sorge, ihre Gemeinnützigkeit zu verlieren. Zu diesem Ergebnis kommt “ZiviZ im Stifterverband” (Zivilgesellschaft in Zahlen) in ihrer aktuellen Umfrage. Hochgerechnet verliert die politische Debatte in Deutschland damit mehr als 30.000 Organisationen und Vereine. Im Bereich Umweltschutz geben sogar elf Prozent der Befragten an, sich aus Vorsicht politisch zurückzuhalten. Diese Zahlen untermauern die Erfahrungen vieler zivilgesellschaftlicher Organisationen: Das überholte Gemeinnützigkeitsrecht unterdrückt wichtiges demokratisches Engagement von gemeinnützigen Vereinen und Initiativen.

  • Geistig kleben geblieben
    am 9. März 2023 um 6:12

    Eine neue Form der politischen Einflussnahme hat die Bühne betreten: junge Menschen, die ihre Hände mit Sekundenkleber auf dem Boden anleimen, in der Absicht, ihren klimapolitischen Zielen Gehör zu verschaffen. Dabei bemerken sie nicht, auf welche neurotische Ebene des Diskurses sie sich herabgelassen haben, und sabotieren sich somit selbst. Wer, um seine Forderungen durchzusetzen, kein besseres Mittel zur Hand hat als die mutwillige Schädigung anderer und der eigenen Gesundheit, verdient keinen Applaus. Ein solches Verhalten ist infantil und beschädigt eine ohnehin schon gespaltene Gesellschaft.

  • Unter den Blinden ist der Einäugige König
    am 9. März 2023 um 6:10

    Er ist der absolute Polit-Shooting Star und hat sich innerhalb von vier Wochen an die Spitze der beliebtesten Politiker (ja, so ein Ranking gibt es) katapultiert: der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius. Was aber ist es, das einen alten weißen Mann an die Spitze all unserer famosen und progressiven Politikernden gebracht hat? Ist er ein Mann in Frauenkleidern? Sagt er kluge Sätze? Ist er wenigstens dunkelhäutig oder hat Migrationsvordergrund? Nein, er macht einfach seinen Job. Ruhig, unaufgeregt, aber konsequent. Kaum im Amt, hat Pistorius so sensationelle Dinge getan, wie einfach mal die funktionierenden Leopard-Panzer der Bundeswehr zu zählen.

  • 92% der Covid-Todesfälle betreffen „vollständig“ Geimpfte
    am 9. März 2023 um 6:07

    Die Regierung des Vereinigten Königreichs hat kürzlich in aller Stille einen neuen Bericht veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass “vollständig geimpfte” Personen im vergangenen Jahr für erschütternde 92 Prozent der Covid-Todesfälle verantwortlich waren. Er hat den Titel "Deaths by Vaccination Status, England, 1 April 2021 to 31 December 2022", Die offiziellen Zahlen zeigen, dass neun von zehn aller COVID-19-Todesfälle in England in den letzten zwei Jahren auf Personen entfielen, die als “vollständig”, “dreifach” oder “vierfach” geimpft eingestuft wurden.

  • Kahlschlag bei Amazon
    am 9. März 2023 um 6:05

    Zum ersten Mal in Deutschland will Amazon ein großes Versandzentrum schließen. Betroffen ist das Fulfillment Center in Brieselang bei Berlin, wo bislang 600 Menschen arbeiten. Das Unternehmen hat zwar angekündigt, den Beschäftigten Arbeitsplätze in anderen Versandzentren in Deutschland anbieten zu wollen, doch die nächsten vergleichbaren Standorte sind von Brieselang aus mehr als 100 Kilometer entfernt. Es ist kaum damit zu rechnen, dass viele Beschäftigte zu einem Umzug nach Leipzig oder Magdeburg bereit sind.

  • Verschmutzung der Oder: Alles war völlig legal
    am 9. März 2023 um 6:00

    Im Sommer letzten Jahres trieben plötzlich Millionen toter Fische in der Oder, dem deutsch-polnischen Grenzfluss. Ursache der gigantischen Umweltkatastrophe war zunächst unklar. Erst nach Wochen fanden Forscher heraus, dass eine Alge, die normalerweise nur in salzhaltigem Brackwasser vorkommt, den Fluss vergiftet hatte. Doch woher kam das Salz? Am Wochenende gab das polnische Bergbauunternehmen Jastrzębska Spółka Węglowa (JSW) erstmals zu, ununterbrochen Salzwasser aus den oberschlesischen Bergbaugruben in mehrere Zuflüsse der Oder eingeleitet zu haben.

  • Die exorbitanten Kosten von „Net Zero“
    am 9. März 2023 um 5:58

    Gerade aktuell hat ein Herr Habeck seine Absicht verkündet, Kohle- und Gasheizungen zu verbieten. Das verleiht diesem Beitrag eine ungewollte Aktualität. – Wer stoppt diesen Größenwahnsinnigen? Die Biden-Regierung ihrerseits zog die Idee sofort zurück und behauptete, sie habe nie vorgehabt, ein solches „No-Gas-Stove“-Regulierungsmandat aufzuerlegen. Das ist kaum zu glauben, wenn es von einer Regierung kommt, die sich bereit gezeigt hat, Geschirrspüler, Toiletten, Duschköpfe und Autos zu regulieren. Dank des massiven öffentlichen Widerstands scheint die ganze Angelegenheit eines Gasherdverbots auf die lange Bank geschoben worden zu sein.


Initiative für Transparenz und Demokratie

URL: https://www.lobbycontrol.de
Aktualisiert: alle 12 Stunden
  • ZiviZ Umfrage: 30.000 Vereine scheuen politisches Engagement
    von Team am 7. März 2023 um 16:43

    Fünf Prozent der zivilgesellschaftlichen Akteur:innen haben Angst, sich politisch zu engagieren – aus Sorge, ihre Gemeinnützigkeit zu verlieren. Zu diesem Ergebnis kommt “ZiviZ im Stifterverband” (Zivilgesellschaft in Zahlen) in ihrer aktuellen Umfrage. Hochgerechnet verliert die politische Debatte in Deutschland damit mehr als 30.000 Organisationen und Vereine. Im Bereich Umweltschutz geben sogar elf Prozent der Befragten The post ZiviZ Umfrage: 30.000 Vereine scheuen politisches Engagement appeared first on LobbyControl.

  • Pipelines in die Politik: Die unterschätzte Rolle von Narrativen
    von Nina Katzemich am 7. März 2023 um 14:29

    Fossiles Gas gilt heute in weiten Teilen von Politik und Gesellschaft als „Partner der Erneuerbaren“ und „Brückentechnologie“. In unserer Studie über die Macht der Gaslobby zeigen wir: Die Gasindustrie hat mithilfe von PR-Profis solche Erzählungen gezielt entwickelt und die Debatte in die von ihr gewünschte Richtung gedreht. Unter Lobbyismus sind in der Regel Aktivitäten gemeint The post Pipelines in die Politik: Die unterschätzte Rolle von Narrativen appeared first on LobbyControl.

  • „Zu enge Verbindungen mit der Energiewirtschaft“
    von Team am 28. Februar 2023 um 12:56

    LobbyControl kritisiert Auftragsvergabe zur Berechnung des zukünftigen Gasbedarfs an das EWI Morgen soll das Bundeswirtschaftsministerium Zahlen zum zukünftigen Gasbedarf vorlegen und auf dieser Grundlage die benötigten LNG-Kapazitäten belegen. Diese Zahlen hatte der Haushaltsausschuss des Bundestags angesichts hoher Ausgaben und befürchteter Überkapazitäten verlangt. LobbyControl kritisiert, dass das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln (EWI) mit The post „Zu enge Verbindungen mit der Energiewirtschaft“ appeared first on LobbyControl.

  • Substanzlose Kritik: Wie ein Welt-Artikel Stimmung gegen die Gaslobby-Studie macht
    von Christina Deckwirth am 24. Februar 2023 um 16:18

    Unsere Studie über die Macht der Gaslobby hat viele Reaktionen hervorgerufen - aber auch die fossile Lobby gereizt. The post Substanzlose Kritik: Wie ein Welt-Artikel Stimmung gegen die Gaslobby-Studie macht appeared first on LobbyControl.

  • Gaslobby-Studie: So reagieren Politik und Lobbyverbände
    von Christina Deckwirth am 16. Februar 2023 um 15:24

    Gestern haben wir unsere Gaslobby-Studie veröffentlicht. Es gab breite Medienresonanz, aber auch mehrere Reaktionen aus der Politik. Das Wirtschaftsministerium weist unsere Vorwürfe zurück, dass es zu große Nähe zur Gaslobby pflegen würde. Der PR-Lobbyverband Zukunft Gas wirft uns „verschwörungstheoretisches Geraune“ vor. Wir nehmen die Reaktionen zum Anlass, Stellung zu beziehen – und zeigen auf, wo The post Gaslobby-Studie: So reagieren Politik und Lobbyverbände appeared first on LobbyControl.

  • Pipelines in die Politik: Neue Studie über die Macht der Gaslobby
    von Nina Katzemich am 15. Februar 2023 um 10:00

    Nach monatelanger Recherche, vielen Gesprächen und akribischer Datenauswertung erscheint heute unsere neue Studie „Pipelines in die Politik – Die Macht der Gaslobby in Deutschland“. Darin zeigen wir, wie mächtige Lobby-Allianzen aus Gaskonzernen und Industrie massiv Einfluss auf die Politik genommen haben, um ihre fossilen Geschäfte zu erhalten. Und wie die vergangenen, aber auch die aktuelle The post Pipelines in die Politik: Neue Studie über die Macht der Gaslobby appeared first on LobbyControl.


Lebensunternehmer-Blog

Konzepte, Lösungen, Ideen und ganz allgemein Gedanken zur Neugestaltung unserer Gesellschaft
URL: https://lifeentrepreneur.academy/aktiv-mitmachen/der-lebensunternehmer-blog/
Aktualisiert: alle 12 Stunden

  • Weil wir es uns wert sind …
    von Martin Glogger am 8. Januar 2023 um 17:00

    Ideenwerkstatt zum Aufbau einer Optimalen Gesellschaft *** Einer von eigenverantwortlichen Menschen selbst organisierten Gesellschaft >> Initiativen, Projekte, Konzepte, Lösungen und Ideen Der Beitrag Weil wir es uns wert sind … erschien zuerst auf Die Ideenwerkstatt zur Neugestaltung unserer Gesellschaft.

  • Meine Buchserie: Energiewende zum selber machen
    von Martin Glogger am 29. Dezember 2022 um 6:33

    Ideenwerkstatt zum Aufbau einer Optimalen Gesellschaft *** Einer von eigenverantwortlichen Menschen selbst organisierten Gesellschaft >> Initiativen, Projekte, Konzepte, Lösungen und Ideen In dieser Buchserie zeige ich, wie jeder tatkräftig selbst zur Energiewende beitragen kann. Die Energiewende zum Selbermachen Was hältst du von folgenden Energiegewohnheiten? Ich nehme die Natur als großes Vorbild, die alles bestmöglich nutzt und nichts verschwendet. Ich heize nur die Zimmer, in denen ich mich häufig aufhalte und ich heize sie max. auf 18 Der Beitrag Meine Buchserie: Energiewende zum selber machen erschien zuerst auf Die Ideenwerkstatt zur Neugestaltung unserer Gesellschaft.

  • Es geht weiter, aber anders als bisher
    von Martin Glogger am 18. Dezember 2022 um 17:00

    Ideenwerkstatt zum Aufbau einer Optimalen Gesellschaft *** Einer von eigenverantwortlichen Menschen selbst organisierten Gesellschaft >> Initiativen, Projekte, Konzepte, Lösungen und Ideen Die vielen Millionen Niedriglohnarbeiter, Aufstocker und Hartz4-Empfänger, die wir haben, zeigen uns mit aller Deutlichkeit, daß unser gegenwärtiges Finanz- und Wirtschaftssystem nicht mehr funktioniert. Wir kommen nicht auf die Welt, nur um mit irgendeinem vorgefertigten Industrie- oder Handwerksberuf gerade so über die Runden zu kommen. Auch müssen wir nicht beim Staat oder bei einer Bank Der Beitrag Es geht weiter, aber anders als bisher erschien zuerst auf Die Ideenwerkstatt zur Neugestaltung unserer Gesellschaft.

  • Meine Erfahrungen als nicht-systemkonformer Unternehmer und Visionär
    von Martin Glogger am 4. Dezember 2022 um 17:00

    Ideenwerkstatt zum Aufbau einer Optimalen Gesellschaft *** Einer von eigenverantwortlichen Menschen selbst organisierten Gesellschaft >> Initiativen, Projekte, Konzepte, Lösungen und Ideen Die meisten Menschen unterwerfen sich dem ständigen und widersinnigen Wachstumszwang unseres herrschenden Systems. Sie machen dass, was auch die anderen tun. So schwimmen sie mit dem Strom, was ihr Leben scheinbar vereinfacht. Das mag für einige zutreffen, für viele aber ganz offensichtlich nicht. Wir laufen von einer Krise zu nächsten. Viele Menschen sind unzufrieden mit Der Beitrag Meine Erfahrungen als nicht-systemkonformer Unternehmer und Visionär erschien zuerst auf Die Ideenwerkstatt zur Neugestaltung unserer Gesellschaft.

  • Es zählt nur warum ich etwas tue
    von Martin Glogger am 19. November 2022 um 17:00

    Ideenwerkstatt zum Aufbau einer Optimalen Gesellschaft *** Einer von eigenverantwortlichen Menschen selbst organisierten Gesellschaft >> Initiativen, Projekte, Konzepte, Lösungen und Ideen Der Beitrag Es zählt nur warum ich etwas tue erschien zuerst auf Die Ideenwerkstatt zur Neugestaltung unserer Gesellschaft.

  • Der gewaltige Unterschied zwischen vordenken und nachdenken (es auf sich zukommen lassen)
    von Martin Glogger am 6. November 2022 um 17:00

    Ideenwerkstatt zum Aufbau einer Optimalen Gesellschaft *** Einer von eigenverantwortlichen Menschen selbst organisierten Gesellschaft >> Initiativen, Projekte, Konzepte, Lösungen und Ideen Was ist es was die haushohe Überlegenheit des Vordenkens im Sinne des langfristigen Gemeinwohls ausmacht? Jeder Führer in Politik und Wirtschaft sollte genau das können und sich eben nicht dem zunächst viel einfacheren kurzfristigen Eigennutzdenken hingeben. In diesem Artikel geht es genau um dieses Vordenken im Sinne des langfristigen Gemeinwohls! Lass mich dazu mit einem Der Beitrag Der gewaltige Unterschied zwischen vordenken und nachdenken (es auf sich zukommen lassen) erschien zuerst auf Die Ideenwerkstatt zur Neugestaltung unserer Gesellschaft.


Wander-Blog von Manuel Andrack

Die besten Wander-Storys der Welt
URL: https://andrackblog.de
Aktualisiert: alle 12 Stunden

  • Luxemburger Top-Anekdote
    von MaB_MAR am 7. März 2023 um 9:41

    Anekdote, die. Definition: kurze, oft witzige Geschichte über eine oder mehrere Personen. Die Anekdote hat schon des längeren einen schlechten Ruf. Man verbindet mit einer Anekdote

  • Hector, Kunigunde, Klaus und Nachwuchs
    von MaB_MAR am 1. März 2023 um 14:11

    Gestern bin ich auf einem herrlichen Premiumweg in der Nähe von Marburg gewandert – Amanaburch-Tour in und um Amöneburg. Die gleichnamige Burg und das Stadtzentrum thronen

  • Fiels
    von MaB_MAR am 17. Februar 2023 um 5:23

    Letzte Woche bin ich mal wieder gewandert. In Luxemburg. In und um Larochette – zu deutsch „Die Felslein“. Ich habe gelernt, dass die Bio-Luxemburger gar nicht

  • Warst du Fan der Harald Schmidt Show?
    von MaB_MAR am 10. Februar 2023 um 5:17

    Wenn ja, guckst du hier

  • Der Flugzwerg aus dem Mittelstand
    von MaB_MAR am 9. Februar 2023 um 15:18

    Als Experte fürs Närrische möchte ich zu den „Entgleisungen“ von Frau Strack Zimmermann in Aachen Stellung nehmen. Schon interessant: zunächst beherrschte die Berichterstattung über den  „Orden

  • Im aktuelle Stern …
    von MaB_MAR am 24. September 2022 um 9:37

    … darf ich 10 schöne Tagestouren in Deutschland vorstellen und glücklich wandern. https://www.stern.de/reise/deutschland/manuel-andrack–vom-harald-schmidt-sidekick-zum-wanderer-32742972.html


Burkhard Heidenberger

Zeitmanagement und Zielmanagement für Ihren persönlichen Erfolg.
URL: https://www.zeitblueten.com
Aktualisiert: alle 12 Stunden

  • Negative Gedanken stoppen & loswerden → Tipps, Beispiele, Übungen
    von Burkhard Heidenberger am 27. Januar 2022 um 7:35

    Mit keinem anderen Menschen sprechen Sie mehr als mit Ihnen selbst in Ihrem Kopf. Denn Gedanken sind im Grunde innere Selbstgespräche. Ob negativ oder positiv: Die Gedanken haben einen immensen Einfluss auf Ihre Worte, Ihr Handeln, Ihre Entscheidungen und auf Ihre Beziehungen – kurzum: auf Ihr gesamtes Leben! Zuletzt aktualisiert: 15.10.2022 Die häufigste Ursache für

  • Konstruktive Kritik → Richtig kritisieren: 13 Tipps & 10 Beispiele
    von Burkhard Heidenberger am 5. Januar 2022 um 16:29

    Kritik kann ein hervorragendes „Werkzeug“ sein, um positive Veränderungen zu bewirken. Ob allerdings Ihre Kritik angenommen wird und in weiterer Folge zu den gewünschten Verbesserungen führt, liegt in erster Linie an Ihnen selbst. Fällt sie nämlich sachlich und konstruktiv aus, stehen die Chancen hierfür gut. Kritisieren Sie auf eine herablassende, verletzende Weise, müssen Sie auch

  • Das BLÜTEZEITEN-Buch: Impulse für Entspannung und Lebensfreude
    von Burkhard Heidenberger am 22. November 2021 um 13:23

    Mein neues Buch „BLÜTEZEITEN: Impulse für Entspannung und Lebensfreude“ (Herder-Verlag) ist nun erschienen. Ich freue mich sehr! Ich mit meinem neuen Buch … Impulse für Entspannung und Lebensfreude – Inhalt: Es sind die „Blütezeiten“ in unserem Leben, die es so sehr bereichern. Zeiten, die wir noch vor uns haben oder die uns ein Lächeln ins

  • Onboarding → Checkliste, Mappe (Vorlage) & Mustertexte
    von Burkhard Heidenberger am 24. September 2021 um 12:09

    Zuletzt aktualisiert: 22.09.2022 Gute und loyale Mitarbeiter sind rar! Deshalb sollten Sie neue Beschäftigte herzlich willkommen heißen und ihnen eine optimale Einweisung zukommen lassen. Das gelungene Onboarding neuer Mitarbeiter fördert die Motivation und trägt maßgeblich zur Zufriedenheit und Loyalität bei. Auch die positive Wirkung auf das Unternehmensimage darf nicht unterschätzt werden. Und ein guter Ruf

  • Selbstfürsorge & Selbstannahme → 8 Tipps und Übungen
    von Burkhard Heidenberger am 5. August 2021 um 9:40

    Selbstfürsorge und Selbstannahme – dazu vorweg drei Reflexionsfragen: Haben Sie manchmal das Gefühl, nur funktionieren zu müssen und nicht mehr richtig zu leben? Empfinden Sie Schuldgefühle, wenn Sie sich ausschließlich Zeit für sich nehmen? Sind Sie der Meinung, dass Ihre eigenen Wünsche zu wenig Beachtung finden? Wenn Sie sich um andere kümmern, anderen zur Seite

  • Krise überwinden & bewältigen → 7 Tipps
    von Burkhard Heidenberger am 5. Juli 2021 um 6:46

    Wir alle – ohne Ausnahme – machen in unserem Leben beschwerliche Abschnitte oder handfeste Krisen durch. Entspannung und Lebensfreude scheinen für immer verloren. Wir fühlen uns wie auf einem Schiff ohne Anker, Hoffnungslosigkeit und Ohnmacht machen sich breit. Zuletzt aktualisiert: 24.01.2021 Krisen bewältigen: 4 Phasen Machen Sie sich bewusst, dass jeder von uns mit Krisen


Simon Bertsch – trendsderzukunft.de

Neue Trends der Zukunft online – Top News aus Internet, Sport, Gesundheit, Produkte, Lifestyle, Spiele, Geld, uvm.
URL: https://www.trendsderzukunft.de
Aktualisiert: alle 12 Stunden

  • Lithium-Ionen-Akkus: Neue Erkenntnisse über Passivierungsschicht im Akku kann zur Optimierung beitragen
    von Alexander Trisko am 8. März 2023 um 17:33

    Lithium-Ionen-Akkus sind quasi überall. Sie stecken in Smartphones, Notebooks und Tablets, aber auch in Elektroautos. Als mobile Stromlieferanten sind sie derzeit quasi unverzichtbar. Die Anode in Lithium-Ionen-Akkus besteht im Regelfall aus Graphit, während die Kathode aus Metalloxiden wie etwa Lithium-Kobaltoxid hergestellt wird. Ergänzt werden diese beiden Bauteile durch ein Elektrolyt, in dem Lithium-Ionen enthalten sind. …

  • Starlink: 50 Prozent aller aktiven Satellite im Erdorbit gehören SpaceX
    von Alexander Trisko am 8. März 2023 um 16:58

    Seit insgesamt vier Jahren baut Elon Musks Unternehmen SpaceX inzwischen das Satellitennetzwerk Starlink auf, mit dem Satelliteninternet auch in abgelegene Gegenden der Erde gebracht werden soll. Dazu wurden eine Vielzahl kleiner Satelliten ins All geschossen. So viele, dass inzwischen die Hälfte aller aktiven Satelliten von SpaceX stammt. Industrialisierung des niedrigen Erdorbits Dass 50 Prozent aller …

  • Gewächshaus liefert Salat und Strom – Solarzellen lassen Nutzpflanzen zudem besser wachsen
    von Wolf van Berg am 8. März 2023 um 8:47

    Warum müssen Gewächshäuser Glasdächer haben, die bei starker Sonneneinstrahlung verschattet werden müssen? Man könnte doch nur so viel Licht und Wärme durchlassen, wie die Pflanzen wirklich brauchen. Mit dieser Überlegung war das Solardach geboren, das bei großen Anlagen den Strombedarf eines ganzen Hofes decken kann. Solarzellen aus Silizium sind ungeeignet, weil sie kein Licht durchlassen …

  • Chemie: Erster „Benzolring“ aus Stickstoff erzeugt
    von Alexander Trisko am 7. März 2023 um 9:44

    Erstmals ist es Chemiker:innen gelungen, einen aromatischen Ring zu erzeugen, der auf sechs Stickstoffatomen statt aus Kohlenstoffatomen besteht. Das Resultat ist eine Art Benzolring aus Stickstoff, der wie ein aromatischer Kohlenstoffring delokalisierte Bindungselektronen hat. Die Verbindung wurde unter Hochdruck und Hitze synthetisiert und ist erst die zweite beim Stickstoff bekannte aromatische Verbindung. Aromatische Ringe aus …

  • Klimawandel: Allein in Deutschland könnten bis 2050 Kosten in Höhe von 900 Milliarden Euro entstehen
    von Alexander Trisko am 6. März 2023 um 15:00

    Im Zeitraum zwischen 2022 und 2050 könnten in Deutschland Kosten von insgesamt 900 Milliarden Euro durch einen stark fortschreitenden Klimawandel entstehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH (GWS) sowie der Prognos AG. Beauftragt wurde die Studie vom Bundeswirtschaftsministerium. Folgekosten …

  • Trinkwasser: Neuartiges Material aus Obstabfällen beschleunigt die Filterung von Wasser
    von Alexander Trisko am 6. März 2023 um 11:53

    Die auf Sonnenenergie basierende Destillation von Wasser ist eine effiziente Methode, um aus verunreinigtem Wasser nutzbares Trinkwasser zu machen. Allerdings dauert der Prozess relativ lange. Ein neues Material aus Obstabfällen kann hier Abhilfe schaffen. Beschleunigung der Destillation In der einfachsten Form bestehen Destillierapparate auf Basis von Sonnenenergie aus einem Behälter mit schmutzigen Wasser, der unter …


telepolis

URL: https://www.heise.de/tp/
Aktualisiert: alle 12 Stunden

rubikon.news

URL: https://www.rubikon.news
Aktualisiert: alle 12 Stunden


Junge Welt – Die linke Tageszeitung

URL: https://www.jungewelt.de
Aktualisiert: alle 12 Stunden


Netzpolitik.org

Aktualisiert: alle 12 Stunden
  • Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen: „Man braucht ein dickes Fell“
    von Anna Seikel am 8. März 2023 um 14:14

    Der Kampf um reproduktive Rechte existiert schon lange. – Porträt: Rembert Baermann (alle Rechte vorbehalten)| Demoschild: Bärbel Miemietz (CC BY-SA 4.0)Seit über einem halben Jahr ist das sogenannte Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche aus dem Gesetz gestrichen. Wir haben mit der Sexualpädagogin Nina Schernus darüber gesprochen, was sich seitdem verändert hat. Und was sich noch ändern muss, damit ungewollt Schwangere an zuverlässige Informationen kommen.

  • Streik gegen Tech-Giganten: „Wir wollen keine Schönheitskorrekturen, sondern Wandel“
    von Chris Köver am 8. März 2023 um 8:26

    Ein digitaler Alltag ohne Clouddienste wie die von Google ist kaum noch möglich. – Alle Rechte vorbehalten Imago / Ramon CostaTech-Aktivist*innen auf der ganzen Welt rufen am 8. März dazu auf, große Tech-Unternehmen zu bestreiken. Aber was hat der feministische Kampftag mit meinem Gmail-Account zu tun? Neun Fragen an die Hacker*innen vom Berliner Hackspace Heart of Code.

  • Europaweite Umfrage: Zwei Drittel aller Jugendlichen gegen Chatkontrolle
    von Markus Reuter am 7. März 2023 um 13:18

    Jugendlichen in Europa ist ihre Privatsphäre wichtig, sie lehnen mit großer Mehrheit die Chatkontrolle ab. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Addictive StockDie Chatkontrolle-Verordnung fällt auch bei jenen durch, die sie angeblich schützen soll. Mit großer bis überwältigender Mehrheit lehnen Jugendliche die Durchsuchung von Chats und Mails ab, hat eine repräsentative Umfrage in Europa herausgefunden.

  • UN-Bericht prangert an: Kampf gegen Terror nur Vorwand für mehr Überwachung
    von Markus Reuter am 7. März 2023 um 11:28

    Der UN-Bericht fordert ein Moratorium von biometrischer Überwachung in der Öffentlichkeit. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / PanthermediaStatt Terrorismus zu bekämpfen haben Technologien zur Überwachung "verheerende" Auswirkungen auf Menschenrechte, mahnen die Vereinten Nationen in einem Bericht. Es brauche unter anderem einen Stopp für biometrische Überwachung in der Öffentlichkeit und den Handel mit Trojanern.

  • Netzneutralität: FDP-Abgeordnete stellen sich gegen Datenmaut
    von Tomas Rudl am 6. März 2023 um 13:35

    Gesonderte Zugangsgebühren für ausgewählte Online-Dienste würden die Netzneutralität untergraben, warnt ein FDP-Positionspapier. – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Foto: Lars Kienle, Bearbeitung: netzpolitik.orgSpezielle Zugangsgebühren für Netflix & Co. würden die Netzneutralität beschädigen und den Markt verzerren, warnt die FDP-Bundestagsfraktion in einem Positionspapier. Der Forderung großer Netzbetreiber erteilen die Abgeordneten eine klare Absage.

  • Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!: Warum die öffentliche Hand nicht mit Daten handeln darf
    von Stefan Kaufmann am 5. März 2023 um 8:00

    Symbolbild – CC-BY-NC-SA 4.0 Foto: Arthur Mazi (unsplash), Bearbeitung: netzpolitik.org – owieoleViele kommunale Akteure befürchten , dass die Bereitstellung von Daten nicht mehr finanzieren können, wenn sie ihren Datenschatz nicht monetarisieren dürfen. Aber genau das regelt das Datennutzungsgesetz aus dem Jahr 2021. Warum die Debatte um die Veräußerbarkeit von Verwaltungsdaten falsch geführt wird, zeigt Stefan Kaufmann in dieser Kolumne auf.

gute-nachrichten.com

… braucht der Mensch!
URL: https://www.gute-nachrichten.com.de
Aktualisiert: alle 12 Stunden

  • Lokale und nachhaltige Stromproduktion mit superkritischem CO2
    von Gute Nachrichten am 28. Februar 2023 um 17:30

    Mithilfe von sogenanntem superkritischen CO2 wollen Forscher die Abwärme von Industrie, Motoren und Gasturbinen zur nachhaltigen Stromerzeugung nutzen.   Zunächst sollte man die Frage klären, was „superkritisches CO2“ überhaupt ist, da ja angeblich „normales“ CO2 in den Augen mancher Menschen

  • Erwin Thoma – Die Webmaster des Waldes
    von Andreas Monning am 29. Januar 2023 um 19:56

    Kennt Ihr Peter Wohlleben? Bestimmt, denn von Deutschlands berühmtesten Förster, der in der westdeutschen Eiffel lebt und über die Geheimnisse der Bäume schreibt und auf vielen Bühnen spricht, hat mittlerweile jeder schon mal was gehört. Aber kennt ihr auch Erwin

  • Pinguin schwimmt jedes Jahr 5000 Meilen um seinen Retter zu besuchen
    von Gute Nachrichten am 23. Dezember 2022 um 18:25

    Kennt ihr die Geschichte des südamerikanischen Magellan-Pinguins Jin Jing, der jedes Jahr aufs Neue 5000 Meilen von der Südküste Südamerikas nach Brasilien zurücklegt, um den Mann, der ihm einst das Leben gerettet hatte, zu besuchen? Dann solltet ihr euch diese

  • Die Weinrebe ist Heilpflanze des Jahres 2023
    von Gute Nachrichten am 23. Dezember 2022 um 18:17

    Bei dem Wort Weinrebe, denkt man wohl eher an Rot- oder Weißweine, und doch kann diese Pflanze viel mehr als zu einem schmackhaften Genussmittel verarbeitet zu werden. Nicht ohne Grund ist die Weinrebe die Heilpflanze des Jahres 2023, wie der

  • Der Moringa-Baum: Ein grünes Multitalent erobert die Welt
    von Andreas Monning am 27. November 2022 um 17:16

    Es gibt Pflanzen auf unserem Planeten, die sind so faszinierend und segensreich in ihrer Wirkung, dass man unbedingt von ihnen gehört haben sollte. Die Moringa ist eine solche Pflanze. Seinen Ursprung hat der baumartige Strauch (botanisch: Moringa oleifera), der bei

  • Argentinien: Provinzgericht verbietet den Anbau von Gentech-Weizen
    von Gute Nachrichten am 31. Oktober 2022 um 18:34

    Soziale Organisationen, Landwirte und Vertreter indigener Völker hatten vor einem Gericht in Mar del Plata gegen den Anbau des gegen Dürre toleranten HB4-Weizens geklagt. Der Richter Néstor Adrian Salas verbot daraufhin den Anbau mittels einer einstweiligen Verfügung. Seine Begründung lautete,


weltnetz.tv

Plattform für linken und unabhängigen Videojournalismus
URL: https://weltnetz.tv
Aktualisiert: alle 12 Stunden

  • Sprechen über Willy Brandt
    von aletz am 8. März 2023 um 17:53

    Zum 110. Geburtstag von Willy BrandtWilly Brandt, der den Kontinent aussöhnte, wurde vor 110 Jahren geboren. Wenige Wochen nach schlimmsten Umfragen hatte Brandt 1972 den sensationellsten Wahlsieg der SPD -Geschichte eingefahren. Wie konnte das gelingen?

  • Zum Internationalen Frauentag!
    von aletz am 8. März 2023 um 17:50

    Bertolt Brecht - Von der Kindesmörderin Marie Farrar Schwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland immer noch illegal, mal abgesehen von bestimmten Bedingungen, unter denen sie straffrei bleiben. Das Brecht-Gedicht ist gut 100 Jahre alt. Und so lange kämpfen wir schon gegen den § 218.

  • SOLD CITY
    von aletz am 7. März 2023 um 16:25

    Statement der Filemacher zum Filmprojekt "SOLD CITY - Die marktgerechten Mieter*innen"Der neue "FILM VON UNTEN" von Leslie Franke und Herdolor Lorenz

  • Ukrainekonflikt: Lösungen dringend gesucht
    von aletz am 6. März 2023 um 10:45

    Die Münchener Sicherheitskonferenz offenbarte die Ratlosigkeit des Westens angesichts der Entwicklung in der Ukraine. Seine Antworten darauf bestehen weitgehend in Durchhalteparolen, Wunschdenken und Realitätsverweigerung. Dennoch erfordern die Entwicklung der Ereignisse und die erwartete russische Offensive Lösungen. Der innere Druck im Westen steigt.Starke Worte Putin muss sich ändern, das war der Grundgedanke vieler Beiträge, die auf der Sicherheitskonferenz vorgetragen wurden. Baerbock meinte gar, dass diese Wendung 360 Grad betragen müsse. Mit dieser Forderung offenbart der Westen nur seine eigene Handlungsunfähigkeit und Schwäche. Eigene Lösungen kann er nicht anbieten, erwartet aber nach Gutsherrenart von Russland und auch von China ein Verhalten, das sich den Interessen des Westens unterordnet.

  • Friday for Future + Ver.di beim Klimastreik in München
    von aletz am 4. März 2023 um 15:13

    München Klimastreik: Odeonsplatz München 3. März 2023Warum streiken am 3. März?

  • Aufstand für Frieden
    von aletz am 27. Februar 2023 um 13:17

    Reden von Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer, Erich Vad am 25. Februar 2023Die Friedenskundgebung am 25. Februar 2023 mit ca. 50.000 Teilnehmern wurde die größte seit den 80er Jahren. Der "Aufstand für Frieden" ist der Beginn einer neuen und hoffentlich starken Friedensbewegung.


TED Talks Daily
TED is a nonprofit devoted to ideas worth spreading. On this video feed, you’ll find TED Talks to inspire, intrigue and stir the imagination from some of the world’s leading thinkers and doers, speaking from the stage at TED conferences, TEDx events and partner events around the world. This podcast is also available in high-def video and audio-only formats.
URL: https://www.ted.com/talks
Aktualisiert: alle 12 Stunden

  • How to be a team player -- without burning out | Rob Cross
    von Rob Cross am 8. März 2023 um 15:11

    Collaboration in the workplace is more important than ever -- but it's making us less productive in some ways. Here's what collaboration pioneer Rob Cross says is driving us to take on way too much -- and how we can reclaim our time and our peace of mind.

  • The clean energy hub of the future | Rebekah Shirley
    von Rebekah Shirley am 7. März 2023 um 15:55

    Why aren't more people investing in Africa's green energy? Environmental researcher Rebekah Shirley outlines the continent's immense potential for renewable power and calls for collaborative international investment -- and partnership -- in Africa's climate future. "Let's cut past the talk and focus on unleashing the avalanche of a clean energy future that Africa is ready to deliver," says Shirley.

  • The fantastically weird world of photosynthetic sea slugs | Michael Middlebrooks
    von Michael Middlebrooks am 6. März 2023 um 15:45

    Meet the fantastically colorful and astonishingly adaptable sea slugs that found a way to photosynthesize (or create energy from sunlight) like plants. Diving deep into these often overlooked creatures, invertebrate zoologist Michael Middlebrooks introduces the solar-powered slugs that lost their shells -- but gained the ability to directly harness the power of the sun.

  • How one small idea led to $1 million of paid water bills | Tiffani Ashley Bell
    von Tiffani Ashley Bell am 3. März 2023 um 15:45

    When programmer Tiffani Ashley Bell learned that thousands of people in Detroit were facing water shutoffs because they couldn't afford to pay their bills, she decided to take action -- in the simplest, most obvious way possible. It's an inspiring story of how one person with tenacity and an idea can create monumental change -- and a demonstration that each of us can find our own way to help the world, even if it means starting without all the answers.

  • How to quit your job -- without ruining your career | Gala Jackson
    von Gala Jackson am 1. März 2023 um 15:05

    Stuck in an unfulfilling or stagnant job? To achieve a smooth departure without burning bridges, try this three-step exit strategy from career coach Gala Jackson. She'll help you move on to your next position with courage, confidence and clarity.

  • The fascinating physics of insect pee | Saad Bhamla
    von Saad Bhamla am 28. Februar 2023 um 15:52

    Scientist Saad Bhamla is on a mission to answer a question most people don't think to ask: How do insects pee? Taking inspiration from the incredible "butt flickers" of the glassy-winged sharpshooter, Bhamla presents a fascinating study of the physics behind how bugs take care of business and invites us to be more curious about the seemingly mundane.