[:de]Netzwerke-fuer-alternative-Lebenskonzepte[:]

Netzwerke für alternative Lebenskonzepte

beispiel

Solidarische Landwirtschaft

Hier arbeiten die Erzeuger von Lebensmitteln, mit den Verbrauchern konstruktiv zusammen.

Der landwirtschaftliche Betrieb oder die Gärtnerei produzieren die Lebensmittel direkt für ihre Zielgruppe. Das sind in der Regel Privathaushalte.

Diese zahlen jährlich im Voraus einen bestimmten Betrag an den Lebensmittel-Betrieb. Dieser ist abhängig von den geschätzten Jahreskosten.

Dafür bekommen sie die gesamte Ernte, sowie weiterverarbeitete Erzeugnisse wie z. B. Brot oder Käse, falls diese hergestellt werden.

Der große Vorteil ist, daß sich der Betrieb so unabhängig von äußeren Zwängen, mit den eigentlich wichtigen Dingen beschäftigen kann. Nämlich, der möglichst naturkonformen Produktion gesunder Lebensmittel. Durch den direkten Kontakt mit den Kunden kann sich der Landwirt bestmöglich auf deren Wünsche einstellen.

Die Kunden bekommen gesunde Lebensmittel und können aktiv zum Naturschutz beitragen.

Dadurch, daß die Kunden das Ganze vorfinanzieren, teilen sich alle am Netzwerk Beteiligten die Verantwortung, für das Risiko, wie etwa Mißernten oder Hitzewellen, für die Grundkosten und für die Ernte allgemein.

Auf diese Weise profitieren alle, die sich an der “Solidarischen Landwirtschaft” beteiligen.

Solche Netzwerke gibt es bereits in allen grösseren Städten. Bei Interesse einfach nach “Solidarisch Landwirtschaft Stadtname” googeln.

Eine ähnliche Entwicklung ist übrigens das “urban gardening”. Dabei werden die Brachflächen einer Stadt zum Anbau von Gemüse genutzt. Ferner betreibt man Aquaponing (Zucht von Fischen und Gemüse)in aufgelassenen Fabrikhallen und Parkhäusern.

Insgesamt sind diese Netzwerke eine sehr wünschenswerte Entwicklung. Weg von den wenigen, anonymen Großbetrieben, hin zu den vielen und bekannten Kleinbetrieben. Statt überdüngte und ausgelaugte Böden, gibt es gesunde, nährstoffreiche Böden. Weg von der Massentierhaltung, hin zur artgerechten Tierhaltung.

.

beispiel

Das Lebensunternehmer-Netzwerk

Wir setzen uns für eine freie und faire Gesellschaft ein, in der  möglichst viele Menschen:

  • ihr Leben, nach ihren ganz eigenen Vorstellungen gestalten können
  • sich als Kinder weitestgehend frei entwickeln können
  • die Möglichkeit haben, ihre Begabungen und Fähigkeiten optimal zu entwickeln
  • ihre ganz eigenen Lebensziele, Werte und Leidenschaften leben können
  • dazu gehören, weil sie ihrem ganz eigenen Sinn folgen und so ihren ganz und deshalb besonders wertvollen Beitrag zum Ganzen leisten
  • sich mit anderen, in entsprechenden Projekten und Initiativen organisieren können, um Dinge zu schaffen, die sie alleine nicht schaffen können
  • wissen, wie wichtig es ist, andere, bei der Umsetzung ihrer Ideen und Visionen zu unterstützen
  • möglichst viel von ihren erarbeiteten Früchten bleiben (Stichwort: Steuern und Sozialabgaben)
  • die Möglichkeiten haben, sich an den für sie wichtigen Entscheidungen zu beteiligen
  • ihre Fähigkeiten, Erfahrungen und Erkenntnisse bestmöglich zum Wohle aller nutzen

Wer sind wir?

Wir sind eine parteiunabhängige Graswurzelbewegung. Basisdemokratisch als Netzwerk organisiert. Jeder sinnvolle Beitrag zählt, es gibt keine feste Führung. Wir arbeiten vorwiegend online zusammen, also dezentral ohne einen festen Standort.

Jeder kann sich im Rahmen von Projekten, Initativen und entsprechenden Veranstaltungen aktiv am Aufbau der neuen Gesellschaft beteiligen.

Jeder tut das, was ihm wirklich Freude macht und wo er einen Sinn drin sieht. Alle Beteiligten haben eines gemeinsam: Sie fühlen sich für die weitere Entwicklung unserer Gesellschaft verantwortlich.

Das langfristige Ziel ist es, eine von eigenverantwortlich lebenden Menschen selbst organisierte Gesellschaft aufzubauen.

Es geht darum, uns selbst und die Gesellschaft mit sinnvollen und spannenden Projekten, Initiativen, Konzepten und Ideen weiter zu entwickeln.

Und das geht so!

Alle die aktiv mitmachen:

  • bereiten sich optimal auf die Arbeitswelt von morgen vor, indem sie wertvolle praktische Erfahrungen und Erkenntnisse sammeln,
  • lernen im Learn by doing-Verfahren, wie die digitale Welt funktioniert,
  • können unsere Gesellschaft in ihrem Sinne mitgestalten,
  • helfen durch aktives Vorleben mit, das Neue auf positive Weise in die Gesellschaft zu tragen und

bauen mit ihren Projekten und Initiativen, nach und nach schlagkräftige Strukturen auf, mit denen sie den Wandel hin zu einer von eigenverantwortlichen Menschen, selbst organisierten Gesellschaft wirksam vorantreiben.

Weitere Details …

 

Falls du das Lebensunternehmer-Netzwerk von der praktischen Seite her kennenlernen möchtest, empfehle ich dir eine meiner kostenlosen Challenges:

Bereite dich auf den digitalen Wandel vor

Lebe entsprechende Werte und Gewohnheiten

 

 

beispiel

Alternative Lebensgemeinschaften

Tamera in Portugal

In Tamera leben und arbeiten etwa 170 Menschen.

Ihr Zusammenleben basiert auf drei Grundregeln:

  • Wahrheit in der Kommunikation
  • Gegenseitige Unterstützung
  • Verantwortliche Teilnahme an der Gemeinschaft

Der Mensch wird als wertvolles Subjekt und nicht als verwertbares Objekt betrachtet. Deshalb spielt in Tamera Geld keine Rolle. Innerhalb der Arbeits- und Lebensgemeinschaft existiert eine Schenkökonomie in der jeder gibt, was er kann und von der Gemeinschaft bekommt, was er zum Leben braucht.

Weitere Infos siehe:
https://www.tamera.org

und
https://neue-debatte.com/2017/09/03/baerensuppe-bilbo-calvez-im-gespraech-mit-martin-winiecki-ueber-tamera/

Weda Elysia – Eine Gärtnerhof-Kleinsiedlung für Familien-Landsitze im Harz

Hier soll auf 10000 Quadratmeter ein naturnaher Lebensraum für Mensch und Tier entstehen.

Wie aus der Homepage dieses Netzwerks zu entnehmen ist, werden Siedler gesucht, die sich wie folgt verhalten:

  • In der Phase des Aufbaus den vollen Einsatz von Unternehmergeist und Tatkraft, sowohl für den eigenen Landsitz als auch für die Siedlungsstruktur, erbringen.
  • Den gemeinsamen Nenner von Weda Elysia als eine für sich stimmige Basis des gemeinsamen Miteinanders annehmen.
  • Bereit sind, destruktive persönliche Muster und Konzepte anzuschauen und diese in die Heilung führen.
  • Sich mit der Kultur und dem Brauchtum unserer Altvorderen befassen und deren sinnfüllenden Ursprung ergründen helfen.

Weitere Infos siehe:

https://www.weda-elysia.de/mitwirken-mitschoepfen/

Netzwerke-fuer-alternative-Lebenskonzepte

Netzwerke-fuer-alternative-Lebenskonzepte


Aurovilles

Die Stadt befindet sich im Distrikt Viluppuram des indischen Bundesstaats Tamil Nadu.

Die Charta Aurovilles

“Anlässlich der Gründungsfeierlichkeiten verlas Mira Alfassa in einer Direktübertragung des indischen Rundfunks die 4-Punkte-Gründungsurkunde Aurovilles, die ihre Vision von Integralem Leben und Zusammenleben dokumentiert:

  1. Auroville gehört niemandem im besonderen. Auroville gehört der ganzen Menschheit. Aber um in Auroville zu leben, muss man bereit sein, dem Göttlichen Bewusstsein zu dienen.
  2. Auroville wird der Ort des lebenslangen Lernens, ständigen Fortschritts und einer Jugend sein, die niemals altert.
  3. Auroville möchte die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft sein. Durch Nutzung aller äußeren und inneren Entdeckungen wird Auroville zukünftigen Verwirklichungen kühn entgegen schreiten.
  4. Auroville wird der Platz materieller und spiritueller Forschung für eine lebendige Verkörperung einer wirklichen menschlichen Einheit sein.”

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Auroville

 

Martin Glogger
Martin ist der Gründer und der Visionär hinter der Akademie für Lebensunternehmer. Er unterstützt alle die eigenverantwortlich leben und über sich hinaus wachsen möchten und so nach und nach eine sich selbst organisierende Gesellschaft aufbauen können.

Wir setzen uns aktiv und entschlossen für eine lebenswerte Zukunft ein! Diese sehen wir in der sich selbst organisierenden Gesellschaft. Eine für uns Menschen artgerechte Lebensumgebung, in der möglichst viele - befreit von vielfältigen Geld- und Gruppenzwängen - ihrem Herzen folgen und dass tun, was sie wirklich wollen! Jeder soll weitestgehend selbst bestimmen, wie er zum Gemeinwohl beitragen möchte und bei den jeweils relevanten Gruppenentscheidungen demokratisch mitbestimmen können!


 

Möchtest du herausfinden, was dich antreibt und über dich hinauswachsen läßt?

Dann mach dich auf den Weg zur “8-Tage-Reise zu deinem Herzenswunsch”!

Ein GRATIS-eBook, daß dich vorwärtsbringt!

    Wohin soll ich dir den Reiseplan schicken?

     

     

     

    Print Friendly and PDF