die-großen-gesellschaftlichen-Probleme-werden-nur-verwaltet-und-nicht-langfristig-gelöst
,

Wir können Großartiges schaffen …

… wenn wir unserem ganz ureigenen Sinn folgen!

Die Lebensgeschichte von Demosthenes der 384 bis 322 vor Christus lebte, zeigt das recht eindrucksvoll.

Demosthenes zeigte uns, was es bedeutet, etwas wirklich zu wollen. Er lebte uns vor was es bedeutet schwierige Lebenssituationen zu meistern und zwar ohne von außen dazu gezwungen zu werden.

Er setzte sich das klare Ziel ein guter Redner zu werden. Er spürte innerlich, daß er seinen Mitmenschen etwas Wichtiges mitzuteilen hatte, etwas was nur er in seiner Art und Weise mitteilen konnte. Damals konnte man seine Inhalte einem grösseren Publikum nur mit Hilfe einer Rede mitteilen und es gab natürlich kein Mikrofon oder sonstige technische Hilfsmittel.

Seine Voraussetzungen dazu waren denkbar schlecht. Er hatte eine schwache Stimme, lispelte und litt an einem nervösen Zucken in der Schulter.

Demosthenes überlegte sich wie er sein Ziel “ein guter Redner zu werden” trotz der genannten Hindernisse schaffen kann.

die-großen-gesellschaftlichen-Probleme-werden-nur-verwaltet-und-nicht-langfristig-gelöst

Er stellte sich folgenden Herausforderungen (Challenges):

Challenge 1:

Die schwache Stimme, mit der keine wirksamen Reden zu machen sind. Ja, die sogar von denen in den hinteren Rängen gar nicht gehört wird, stärken.

Die Aufgabe, der sich Demosthenes dafür stellte:

Am Meer Übungen machen um die Stimme zu kräftigen. Die Stimme muss so gewaltig werden, daß sie die Brandung übertönt.

Challenge 2:

Einem der lispelt, werden viele nicht ernsthaft und konzentriert zuhören. Den Sprachfehler bestmöglich korrigieren.

Die Aufgabe, der sich Demosthenes dafür stellte:

Steine in den Mund nehmen, um gegen diese Erschwernis zusätzlich angehen zu müssen und sich auf diesem Wege eine klare Sprechweise (ohne Lispeln) anzueignen.

Challenge 3:

Das nervöse Zucken in der Schulter, wird die Zuhörer zu sehr von den Inhalten der Rede ablenken und manche werden ihn auslachen und verspotten. Das muss weg!

Die Aufgabe, der sich Demosthenes dafür stellte:

Ein Schwert so über die Schulter hängen, daß jedes Zucken schmerzhaft bestraft wurde. Das solange bis das Zucken weg ist.

Fazit:

So löste er die genannten Probleme und wurde zu einem der berühmtesten Redner, die wir aus der Weltgeschichte kennen.

Hat dir die wahre Geschichte von Demosthenes gefallen?

Vielleicht möchtest du dich ja selbst, der ein oder anderen Challenge stellen.

Hier findest du eine Übersicht über alle meine Challenges

Oder nimm den Challengefinder um schnell und gezielt die für dich am besten geeignete Challenge zu finden.

Vielleicht möchtest du dich ja selbst, der ein oder anderen Challenge stellen.

Hier findest du eine Übersicht

über alle Challenges …


Oder nimm den Challengefinder um schnell und gezielt die für dich am besten geeignete Challenge zu finden.

zum Challengefinder

 

 

 

Martin Glogger
Martin ist der Gründer und der Visionär hinter der Akademie für Lebensunternehmer. Er unterstützt alle die eigenverantwortlich leben und über sich hinaus wachsen möchten und so nach und nach eine sich selbst organisierende Gesellschaft aufbauen können.

Wir setzen uns aktiv und entschlossen für eine lebenswerte Zukunft ein! Diese sehen wir in der sich selbst organisierenden Gesellschaft. Eine für uns Menschen artgerechte Lebensumgebung, in der möglichst viele - befreit von vielfältigen Geld- und Gruppenzwängen - ihrem Herzen folgen und dass tun, was sie wirklich wollen! Jeder soll weitestgehend selbst bestimmen, wie er zum Gemeinwohl beitragen möchte und bei den jeweils relevanten Gruppenentscheidungen demokratisch mitbestimmen können!


 

Möchtest du herausfinden, was dich antreibt und über dich hinauswachsen läßt?

Dann mach dich auf den Weg zur “8-Tage-Reise zu deinem Herzenswunsch”!

Ein GRATIS-eBook, daß dich vorwärtsbringt!

    Wohin soll ich dir den Reiseplan schicken?

     

     

     

    Print Friendly and PDF