Beiträge

Wo war und ist der Staat der uns beschützt?
In diesem Artikel geht es darum, noch einmal klar aufzuzeigen, daß die im letzten Blog-Beitrag beschriebene Ausbeutung von Menschen und der Natur, die teilweise schon viele Jahre ablaufen, ein Armutszeugnis für unsere Minister und Beamten…

Netzwerke für alternative Lebenskonzepte
Solidarische Landwirtschaft
Hier arbeiten die Erzeuger von Lebensmitteln, mit den Verbrauchern konstruktiv zusammen. Der landwirtschaftliche Betrieb oder die Gärtnerei produzieren die Lebensmittel direkt für ihre Zielgruppe. Das sind…

Eigenverantwortlich handeln
Dieser Artikel soll aufzeigen, warum es sich lohnt eigenverantwortlich zu handeln. Für was wir letztendlich verantwortlich sind und wie wir dieser Verantwortung im Alltag gerecht werden können. Außerdem gebe ich Tipps, wie du dich in kritischen…

Hierarchiegewohnheiten, mit denen du dir selbst und anderen etwas Gutes tun kannst
Wie können wir in entsprechenden Netzwerkprojekten und Sozialunternehmen so zusammenarbeiten, daß es richtig Spass macht? Wie können Führungskräfte den Raum und die Bedingungen dafür schaffen, dass die Mitarbeiter ihren Job gut machen…

Mächtig werden und Verantwortung übernehmen
Viele unserer gesellschaftlichen Missstände beruhen
darauf, dass zu viele ihre Verantwortung auf einige
Wenige abwälzen und es so zu einer Konzentration
von Macht und Geld bei einigen Wenigen kommt.
Deshalb setzen wir Lebensunternehmer…

Wir können und wollen alle mächtig sein und das ist gut so!
Es steckt schon in unserer menschlichen Natur, daß wir nach Macht streben.
Wenn wir mächtig sind, können wir unser Leben und unsere Umgebung weitestgehend kontrollieren.
Was gibt es Schöneres im Leben, als das Leben zu leben, daß wir…

Wie reagieren wir Deutsche auf die eigentlich notwendigen gesellschaftlichen Änderungen?
Über folgende Aussage von Change-Berater Edgar Rodehack bin ich zu diesem Artikel angeregt worden:
"Das größte Problem unserer Wirtschaft ist momentan, dass Führungskräfte und MitarbeiterInnen gleichermaßen versuchen, eine Absatz- und…

Wie soll die neue Lebensumgebung entstehen ?
Auf dem gleichen Wege, wie unsere derzeitige Lebensumgebung (die Industriegesellschaft) entstanden ist, nämlich indem ein Großteil der Menschen in unserer Gesellschaft ganz bestimmte Werte und Gewohnheiten tagtäglich lebt. Die neue…