[:de]wir-sind-keine-computer-die-mit-wissen-befuellt-werden[:]

Wie reagieren wir Deutsche auf die eigentlich notwendigen gesellschaftlichen Änderungen?

 

Über folgende Aussage von Change-Berater Edgar Rodehack bin ich zu diesem Artikel angeregt worden:

“Das größte Problem unserer Wirtschaft ist momentan, dass Führungskräfte und MitarbeiterInnen gleichermaßen versuchen, eine Absatz- und Produktkrise aufzuhalten, die sich nicht aufhalten lässt. Und zwar indem sie das tun, was und wie sie es immer schon getan haben: Noch mal eine Schippe drauflegen. Die Erfolgsmittel der Vergangenheit – Fleiß! Einsatz! Effizienz! – werden angewendet.”

Ich finde, diese Entwicklung in der Wirtschaft lässt sich auch in unseren Schulen beobachten.

Auch da wird einfach noch mehr gebüffelt. Noch mehr Lerninhalte, via Frontalunterricht verabreicht und noch mehr Hausaufgaben aufgegeben!

wir-sind-keine-computer-die-mit-wissen-befuellt-werden

Warum werden keine neuen Lernmethoden  ausprobiert und das Ganze immer weiter optimiert?

Warum wird unser Schulsystem nicht auf die neuen Anforderungen der gerade entstehenden Informationsgesellschaft ausgerichtet?

Beispielsweise mit Hilfe der Initiative: Begeistert lernen!

Für solche grundlegenden Änderungen wären in unserer Gesellschaft eigentlich die Kultusministerien der jeweiligen Länder zuständig!

Die reagieren aber in etwa so, wie der Bauer, der darüber klagt, dass er wegen seiner Hühner zu nichts kommt. Ständig müsse er sie einfangen! Gefragt danach, warum er denn keinen Zaun baue, entgegnet er genervt: Dafür habe er nun wirklich keine Zeit. Schließlich müsse er ja Hühner einfangen.

Nicht mehr vom Alten ist die Lösung, sondern etwas ganz Neues!

 

Martin Glogger
Martin ist der Gründer und der Visionär hinter der Akademie für Lebensunternehmer. Er unterstützt alle die eigenverantwortlich leben und über sich hinaus wachsen möchten und so nach und nach eine sich selbst organisierende Gesellschaft aufbauen können.

Wir setzen uns aktiv und entschlossen für eine lebenswerte Zukunft ein! Diese sehen wir in der sich selbst organisierenden Gesellschaft. Eine für uns Menschen artgerechte Lebensumgebung, in der möglichst viele - befreit von vielfältigen Geld- und Gruppenzwängen - ihrem Herzen folgen und dass tun, was sie wirklich wollen! Jeder soll weitestgehend selbst bestimmen, wie er zum Gemeinwohl beitragen möchte und bei den jeweils relevanten Gruppenentscheidungen demokratisch mitbestimmen können!


 

Möchtest du herausfinden, was dich antreibt und über dich hinauswachsen läßt?

Dann mach dich auf den Weg zur “8-Tage-Reise zu deinem Herzenswunsch”!

Ein GRATIS-eBook, daß dich vorwärtsbringt!

    Wohin soll ich dir den Reiseplan schicken?

     

     

     

    Print Friendly and PDF