Selbst Strom erzeugen und Energie sparen
520 Watt Plug & Play Insel-Solaranlage
Die Solarbox zur autarken Stromversorgung, komplett mit allen benötigten Einzelteilen und Anschlüssen – fertig zusammengebaut. Einzelne Teile der Anlage können auch an Ihre individuellen Wünsche angepasst werden.
Die Anlage liefert im Jahr (in Süddeutschland) ca. 450 kWh. An einem sonnigen Sommertag werden bis zu 2000 Wattstunden erzeugt. Damit leuchtet eine 60 Watt-Lampe 33 Stunden und ein PC mit Monitor (125 Watt) kann damit 16 Stunden betrieben werden.
Die Insel-Solarbox kann ganz einfach in Betrieb genommen werden!
Am gewünschten Ort aufstellen – Solarmodule anstecken – Verbraucher an die Steckdosen anschließen – Fertig
Es wird kein Spezialwerkzeug benötigt.
weitere Informationen dazu:
Download: Info-Flyer (PDF, 464 kByte) | Bestellung
Herausforderung: Ihre Insel-Solaranlage weitestgehend selber bauen!
Bauen Sie doch Ihre Insel-Solaranlage weitestgehend selbst!
Das macht Spaß, hebt das Selbstwertgefühl, trainiert Ihre handwerklichen Fähigkeiten und Sie können so eine Menge Geld sparen.
oder
Arbeiten Sie doch mit anderen Selbermachern, in einem Workshop-Netzwerk zusammen!
Sie können sich dazu kostenlos über eine entsprechende Internet-Plattform mit den anderen Bastlern aus der näheren Umgebung verbinden und sich gegenseitig beraten, diskutieren und hilfreiche Antworten auf Ihre Fragen finden. Sie haben auch einen kostenfreien Zugang zur Lernplattform, mit den Workshop-Videos, zum Webforum und zu den FAQ‘s (häufig gestellten Fragen).
weitere Informationen dazu:
Download: Info-Flyer (PDF, 429 kByte) | Online-Coaching-Schaubild (PDF, 244 kByte) | Anmeldung
Was kann ich für euch tun?
Schritt fuer Schritt, eine kleine Insel Solaranlage bauen
Meine Dienste richten sich vor allem an Outdoor-Anwender (z. B. Besitzer von Hausbooten, Berghütten, Fischerhütten usw.), an wachsame Menschen, die sich eine kleine Notstromversorgung aufbauen möchten, an Menschen, die viel unterwegs sind (z. B. mobiler Verkaufsstand oder Verkaufswagen, Wohnmobil, Segelyacht, Motorrad- und Fahrradfahrer auf Tour) und natürlich an Selbermacher,die innovative Bausätze und Energiespargeräte suchen um Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen.
Fragen Sie einfach an. Ich kann releativ schnell entscheiden, ob ich Ihnen weiterhelfen kann. Sie bezahlen nur dann, wenn ich ein für Sie passendes Angebot finde.
das Ziel:
Freude am Selberbauen haben °° unabhängiger von den Energiekonzernen werden °° die Gaben der Natur sinnvoll nutzen und gleichzeitig die Umwelt schonen
der Weg dorthin:
Ich gebe Ihnen in der Regel Hilfe zur Selbsthilfe, sowohl bei der Beantwortung Ihrer Fragen, als auch bei der Lösung Ihrer Probleme. Diese Hilfe reicht von der Lösung für ein bestimmtes technisches Problem über Tipps und Tricks wie bestimmte Werkzeuge, Internetdienste und Informationsquellen Ihnen die Realisierung Ihrer Anlage erleichtern können.

Kostenloses Erstgespräch!
In diesem 30 Minuten dauernden Erstgespräch möchte ich mit Ihnen herausfinden ob überhaupt und wenn, wie ich Ihnen grundsätzlich helfen kann. Es wäre schön, wenn Sie sich ein wenig auf das Gespräch vorbereiten, so daß ich möglichst viel über Ihre aktuelle Situation erfahren kann.
Besonders interessant wäre es für mich, wenn Sie mir im nachfolgenden Formular unter Anmerkungen kurz beschreiben, was Sie von Ihrer autarken Stromversorgung erwarten.
6 gute Gründe für Sie, meinen Dienst zu nutzen …
unabhängiger von den Energiekonzernen werden und eine eigene Notstromversorgung haben Wenn Sie Ihren Strom selbst erzeugen bzw. von der Natur produzieren lassen, muss sich nicht mehr über die weiter steigenden Preise der Energiekonzerne ärgern. Das gilt natürlich auch für die Energie- und Umweltsteuern mit der uns unsere Regierung zur Kasse bittet.Ein weiteres wichtiges Argument ist, daß man mit der eigenen Stromquelle auch gut sicherstellen kann, daß man im Notfall trotzdem seine wichtigsten elektrischen Geräte betreiben kann. |
aktiv zum Umweltschutz beitragen Wer Energie spart und alternative Energiequellen nutzt, schont die Umwelt.Dadurch, daß der Strom vor Ort erzeugt wird, vermeidet man die großen Verluste, die bei der Übertragung des Stroms über weite Strecken entstehen.Wenn viele Menschen, ihre Energie, auf umweltfreundlichem Wege selbst produzieren würden, dann könnten wir auf die zentrale, von oben herab organisierte und sehr, sehr kostspielige Energiewende verzichten.Gerade das “Selber bauen”, teilweise aus Abfällen und Schrottteilen hilft besonders die natürlichen Ressourcen zu schonen.Nicht zuletzt bedeutet freie Energie ja, daß bei einer ganzheitlichen Betrachtung, hinten mehr Energie rauskommt als vorne hineingesteckt wird. Deshalb ist es eben auch wichtig, daß man den Energieaufwand für die Herstellung der Energiequellen und Geräte zum Energie sparen prüft.So wird beispielsweise zum Aufbau der Solarmodul-Rahmen meist Aluminium verwendet. Das muss mit hohem Energieaufwand hergestellt werden. Auch die vielen elektronischen Bauteile, die zur Regelung der Anlagen eingesetzt werden, sind nicht besonders umweltfreundlich. Deshalb sollte man, da wo es möglich ist, umweltfreundliche Materialien und Technologien verwenden.Auch sollte man den Aufwand für den laufenden Betrieb grob durchrechnen. Was kostet es z. B. eine Solarwärmeanlage 365 Tage im Jahr u. 24 h pro Tag elektronisch zu überwachen und mit elektronischen Pumpen den Umlauf sicherzustellen.Allerdings muss dazu selbst Hand angelegt werden und alles ist natürlich “einfacher” aufgebaut, während die industriell hergestellten Anlagen perfekt, mit allem möglichen Funktionen daherkommen und nur noch von entsprechenden Fachleuten installiert werden müssen. |
Geld sparen Durch die Nutzung preiswerter Anlagen, mit denen Sie Ihren Strom selbst erzeugen, können Sie viel Geld sparen. Vergleichen Sie dazu einmal die Preissteigerungen bei den Energiepreisen in den letzten Jahren.Da die von mir vorgestellten Möglichkeiten, mit denen Sie Strom erzeugen und Energie sparen können, schon im Vorfeld auf Kosten sparen ausgelegt sind, dauert es nur wenige Jahre bis Sie das investierte Geld wieder eingespart haben. |
individuelle Hilfe bei Bedarf Nehmen Sie das Coaching genau dann in Anspruch wenn Sie nach der Antwort auf eine schwierige Frage suchen, sich ein schwieriges Problem stellt oder wenn Sie einfach motivierende Ratschläge brauchen.Einfach die Frage/das Problem in das Forum schreiben, via Skype-Chat stellen oder per Mail schicken. In der Regel antworte ich sofort, spätestens aber innerhalb von einem Tag. |
mein Fachwissen als Elektro-Ingenieur Ich habe vor 15 Jahren mein Elektrotechnik-Studium erfolgreich beendet, so daß auch ein entsprechendes, fachliches Hintergrundwissen zu den meist elektronisch gesteuerten Anlagen bzw. Geräten vorhanden ist. Ich betreibe aber auch selbst eine kleine Solaranlage, einen selbstgebauten Sonnenkollektor und habe meine eigene Windanlage aufgestellt. Ich kann also auch mit eigenen praktischen Erfahrungen und Erkenntnissen dienen. Ich tue das, wobei ich Ihnen helfe! Sie bekommen von mir also wertvolles Wissen (Praxistipps, Tricks, Kniffe, …) daß Sie sonst in dieser Form von keinem anderen bekommen. |
in gewohnter Umgebung am Coaching und den Workshops teilnehmen Sie können direkt in gewohnter Umgebung am Coaching bzw. an den Workshops zur Beantwortung Ihrer Fragen bzw. zur Lösung Ihrer Probleme teilnehmen. Genau da wo Sie gerade sind, etwa zuhause, am Arbeitsplatz oder unterwegs mit dem Smartphone oder Tablet-PC.Sie müssen nirgendwo hinfahren, daß bedeutet Sie sparen viel Zeit und Geld. |
-
Wachsame Menschen, die sich eine kleine Notstromversorgung aufbauen möchten, so daß sie im Notfall, wenn der Netzstrom für längere Zeit ausfällt, trotzdem ihre wichtigen elektrischen Geräte betreiben können
-
Alle, die an langfristigen Investitionen interessiert sind, denn es lohnt sich langfristig auch finanziell, sich eine kleine Solaranlage und abhängig von den Windverhältnissen auch ein Windrad zu kaufen
-
Menschen, die viel unterwegs sind (z. B. Verkaufswagen, Wohnmobil) und Outdoor-Anwender (z. B. Hausboot, Berghütte, Fischerhütte, Wohnmobil), die eine flexible Stromversorgung suchen und dazu preiswerte und innovative Bausätze bzw. Materialien benötigen
-
alle die mit Hilfe entsprechender Energiespartipps bzw. innovativer Geräte Energie sparen und damit Geld sparen möchten