Wiki-Systeme – der Nutzen für alle Teilnehmer
Mit dem Wiki-System können Sie mit anderen Netzwerkteilnehmern zusammen ohne tiefgreifende technische Vorkenntnisse (HTML, CSS,...) direkt online neue Dokumente erzeugen und diese Dokumente fortlaufend aktualisieren bzw. erweitern.
Wie können…
Wiki-Systeme – Ihr Nutzen
Mit dem Wiki-System können Sie mit anderen Netzwerkteilnehmern zusammen ohne tiefgreifende technische Vorkenntnisse (HTML, CSS,...) direkt online neue Dokumente erzeugen und diese Dokumente fortlaufend aktualisieren bzw. erweitern.
Welchen…
Wikisysteme – Was kann ich damit tun? – 2
Werkzeug, mit dem Sie mit anderen Netzwerkteilnehmern zusammen ohne tiefgreifende technische Vorkenntnisse (HTML, CSS,...) direkt online neue Dokumente erzeugen und diese Dokumente fortlaufend aktualisieren bzw. erweitern können
Was können…
Wikisysteme – Was kann ich damit tun? – 1
Werkzeug, mit dem Sie mit anderen Netzwerkteilnehmern zusammen ohne tiefgreifende technische Vorkenntnisse (HTML, CSS,...) direkt online neue Dokumente erzeugen und diese Dokumente fortlaufend aktualisieren bzw. erweitern können
Abb. die…
gemeinsamer Termin- und Aufgabenplaner
Werkzeug, mit dem Sie online die Termine für gemeinsame Treffen planen und festlegen können, wer bis wann welche Aufgaben ausführt
Abb. Beispiel eines Termin- und Aufgabenplaners
Nutzen Sie das Werkzeug…
wertvolle Informationsquellen zur Administration von Drupal
Einige wertvolle Informationsquellen zur Administration von Drupal:
Handbuch
http://www.drupalcenter.de/handbuch
Drupal-Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Drupal
Selbstlernkurse (Bücher, Tutorials, ...)
Drupal - Community Websites…
meine Erfahrungen mit Drupal
Meine Erfahrungen mit dem Open-Source-CMS Drupal: Drupal ist benutzerfreundlich, also mit entsprechendem IT-Grundwissen intuitiv bedienbar ...