Nutze das Internet kompetent zum Lernen, als Entscheidungshelfer und um gute Lösungen für deine Probleme zu finden!

Unser Geist wächst und gedeiht umso besser, je erfolgreicher wir lernen können.

Je besser wir lernen können, desto einfacher und flexibler können wir uns:

  • auf neue Situationen einstellen,
  • mit Hilfe des Internets schnell und gezielt Wissen für das praktische Leben besorgen,
  • mit den Möglichkeiten neuer Technologien vertraut machen,
  • an Netzwerkprojekten, mit Hilfe unseres Computers mit Internetzugang beteiligen,
  • aktiv an den politischen Entscheidungen beteiligen, also selbst mit diskutieren, fragen, gemeinsam das Entscheidungswissen aufbauen und gute Lösungen finden und realisieren,
  • auf politische und wirtschaftliche Änderungen in unserer Umgebung einstellen,

und ganz allgemein schnell Antworten auf Fragen bzw. Lösungen für Probleme finden.

Mit Hilfe des Internets selbstbestimmt und selbstorganisiert lernen können; das ist eine sehr wichtige Fähigkeit, in der gerade entstehenden Informationsgesellschaft.

Auf dieser Website findest du Challenges, Coachings, Workshops, Videokurse, Bücher und hilfreiche Artikel dazu.

lerne-wachse-und-gedeihe
autodidaktisch-mit-hilfe-des-internets-lernen
,

Wer kann autodidaktisch mit Hilfe des Internets lernen?

In diesem Artikel möchte ich darüber nachdenken, welches wohl die wichtigsten Fähigkeiten eines Autodidakten sind. Was muss ein Mensch können, der sich selbst hochwertiges Wissen aneignen kann ? Laut dem Evolutionspsychologen Peter Gray…
Chancen verkleiden sich oft als harte Arbeit
,

Gute Gewohnheiten aneignen, Schlechte abgewöhnen

Vielleicht bist du gerade dabei dir eine gute Gewohnheit anzueignen oder eine Schlechte abzugewöhnen. Weniger  fernsehen, mehr bewegen. Weniger Chips und Schokolade essen, dafür mehr Früchte und Gemüse oder was auch immer.   Dann…
lerne-wachse-und-gedeihe
,

Welcher Lerntyp bist du?

Die vier Lerntypen nach Frederic Vester Wir Menschen lernen auf sehr unterschiedliche Weise. Die einen schauen sich gerne Videos an, die anderen lesen lieber und stellen sich das Ganze mit dem inneren Auge vor. Wieder andere möchten über…
lernportfolio-die-lerngeschichte-dokumentieren
,

Was es dir bringt, wenn du deine Lerngeschichte dokumentierst

Mit deiner Lerngeschichte dokumentierst du den Weg, den du zum jeweiligen Lernziel gegangen bist. Bezogen auf meinen Workshop “Individuell lernen in Netzwerken”, würdest du also beschreiben, wie du gelernt hast, individuell in Netzwerken…
dein-Lern-Netzwerk-aufbauen
,

Dein persönliches Lern-Netzwerk

Womit verbringen wir die meiste Zeit unseres Lebens? Arbeiten? Schlafen? Im Stau stehen? Nein, mit lernen. Wir lernen sogar im Schlaf, wenn wir mit Hilfe von Träumen unsere Alltags-Erlebnisse verarbeiten. Lernen bedeutet im Grunde…
grosses Lernziel in Teil-Lernziele zerlegen
,

Finde deine eigenen Lernziele

In der Schule ist das mit den Lernzielen noch relativ einfach   Da wird der Lehrplan mit den allgemeinen Lernzielen schon fest vom Kultusministerium vorgegeben. Wer Physik lernen möchte, der kann seine Lernziele beispielsweise…
lebenswichtige dinge lernen
,

Wie kannst du begeistert lernen?

Verbinde deine persönlichen Interessen mit den Lerninhalten Mach dir klar warum du lernst Stell dir vor, was du mit dem Gelernten alles tun kannst   Verbinde deine persönlichen Interessen mit den Lerninhalten Das…
begeistert-lernen-Gruppenspiel-das-fliegende-ei
, ,

Wie fühlt es sich an, wenn wir eine Aufgabe mit Begeisterung lösen ?

Vielleicht kennst du das Gruppenspiel “Das fliegende Ei”. Bei diesem Spiel erhält jede Gruppe (max. 6 Personen) ein rohes Ei, 20 Strohhalme, einen Tesafilm einen langen Streifen, keine ganze Rolle) und eine Schere. Mit Hilfe dieser…