Viele Berufe in der Industrie, beim Staat und auch bei den Banken und Versicherungen wird es in naher Zukunft nicht mehr geben oder aber zumindest werden weiter massiv Stellen in diesen Berufen abgebaut.
Die Rationalisierung hat inzwischen einen Grad erreicht, der die 20:80-Gesellschaft möglich macht, also 20 % aller Menschen weltweit reichen aus, um die Weltwirtschaft in Gang zu halten.
Das bedeutet, daß nur 20 % ihre Einkommen in der alten Arbeitswelt erwirtschaften können.
Was macht der Rest?
Möchten Sie Berufsanfängern und Berufswechslern dabei helfen, den Beruf zu finden,
den sie leidenschaftlich gerne machen?
Einen Beruf wo sie Ihre Begabungen und Lieblingsfähigkeiten optimal weiterentwickeln können?
Wo sie ihre Neigungen, die Kreativität (Phantasie) und die Gefühle
bestmöglich ausleben können?
Möchten Sie Berufsanfängern und Berufswechslern dabei helfen, daß sie den
Beruf finden, für den sie morgens gerne aufstehen, weil Sie das tun dürfen, was
Sie einfach gerne tun und natürlich auch, weil Sie aus sich selbst heraus
vorankommen möchten.
Möchten Sie anderen Menschen zeigen, wo sie ihr Bestes geben können und bei welchen Tätigkeiten ihnen das Herz aufgeht?
Falls ja, dann machen Sie mit!
Als Workshop-TrainerIn erhalten Sie:
|
|
||
angefangen von den Workshop-Unterlagen, über die Organisation und das Marketing bis hin zur webbasierten Lernumgebung | die Lizenzgebühren für den Workshop betragen 5 % vom Umsatz für jeden Workshop, damit wird die Administration der Werbsite und die Marketing-Aktivitäten finanziert | ||
|
|
||
keine Einmalgebühren (Einstiegsgebühren), keine Büroräume mieten oder kostspielige technische Umgebungen finanzieren | viele Möglichkeiten, die weitere Entwicklung unseres gemeinsamen Unternehmens und des Workshops zu beeinflussen |
Ihre Aufgaben:
- die Workshops und Coachings online und/oder vor Ort in
Ihrer Region veranstalten - die Workshop-Teilnehmer beraten und deren Fragen klar und
verständlich beantworten - die Workshops und eventuelle Follow-up Coachings nach dem Workshop
durchführen - sich am Workshop-Marketing beteiligen
- die anderen Workshop-Trainer an Ihren Erfahrungen und Erkenntnissen teilhaben
lassen - …
Es geht vor allem um die Durchführung der Workshops.
Sie können gerne eigene Ideen und Konzepte entwickeln und mit uns umsetzen.
Weitere Informationen zu unseren Workshops …
Was Sie bekommen ?
- eine attraktive und individuell vereinbarte VergütungDie Lizenzgebühren für die Workshops, die Administration der webbasierten Lernumgebung und des WordPress-Blognetzwerks und die Marketing-Aktivitäten betragen 5 % vom Umsatz für jeden Workshop.Hinweis:
Wie viel Sie verdienen bestimmen Sie ganz wesentlich selbst durch ihren Einsatz und ihren Geschäftssinn. - Sie können die Workshop zeitlich sehr flexibel durchführen, z. B. nur
Samstags oder zusätzlich zu Ihrem Hauptberuf - Sie können auf ein durchdachtes Workshop-Konzept zugreifen, angefangen von den Workshop-Unterlagen über die Organisation des Workshops bis hin zur webbasierten Lernumgebung.
- Sie profitieren von meinen Aktivitäten bezüglich Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, beispielsweise durch die vielen Blog-Beiträge, die ich schon veröffentlicht habe und die Beiträge die in Zukunft noch folgen.
- Sie haben kein finanzielles Risiko. Sie müssen keine Büroräume mieten oder kostspielige technische Umgebungen aufbauen, über die Sie dann Ihre Dienste anbieten können. Sie müssen im Vorfeld kein Geld investieren.Sie müssen allerdings einiges an Zeit- und Arbeitsaufwand investieren, um sich in die Inhalte und das Konzept hinter den Workshops einzuarbeiten.
Sie bekommen als Belohnung für Ihren Lernaufwand eine
sinnvolle Aufgabe, bei der Sie Ihre Begabungen, Leidenschaften und Werte entfalten können und mit der Sie Ihrer Leistung angemessene Gewinne erzielen können. - Sie haben viele Möglichkeiten, die weitere Entwicklung unseres
Blog-Netzwerks zu beeinflussen, da das Unternehmen letztendlich auch
Ihnen gehört.Hinweis:
Das Blog-Netzwerk ist auch Ihr eigenes Unternehmen, weil
die Produktions- und Dienstleistungsmittel nicht die Maschinen eines Unternehmers sind, sondern Ihre Kreativität, Ihre
besonderen Fähigkeiten und Ihr Fach- und Erfahrungswissen. - Sie haben keine langfristige Bindepflicht (kein Knebelvertrag), Sie können jederzeit wieder aussteigen, sollten aber aus Rücksicht auf die anderen Partner Ihren Ausstieg früh genug mitteilen, so daß wir uns rasch um einen entsprechenden Ersatz kümmern können.
- betriebswirtschaftliche Vorteile (z.B. durch günstige
Einkaufskonditionen). - …
Wen wir suchen ?
Wir suchen TrainerInnen, die:
- fähig sind, eine dem Lernen dienliche Beziehung zu einem Menschen aufzubauen
- sich gerne in andere Menschen investieren und die gerne ihr Wissen weitergeben
- den Lernerfolg der Workshop-Teilnehmer anhand von ihren Lernportfolios beurteilen können
- die Workshops interessant gestalten und sich mit den Fragen und Problemen der Workshopteilnehmer gut auskennenHinweis:
Wenn Sie sich mit den jeweiligen Fragen und Problemen noch nicht so gut auskennen, aber lernwillig und
begeistert von Ihrer Aufgabe sind, sind Sie ebenfalls sehr willkommen.
Wir Workshop-Trainer helfen uns natürlich auch gegenseitig, so daß keiner mit schwierigen Fragen und Problemen alleine dasteht! - fähig sind, den Lernenden soviel Handlungsspielraum und persönliche Gestaltungsfreiheit zu geben, daß sie möglichst selbstbestimmt und selbstorganisiert lernen können
- verbindlich auftreten und ein entsprechendes Verantwortungsbewusstsein für unser Netzwerk mitbringen
- sicher mit dem Internet, wichtigen Anwendungen, wie etwa Officeprogramme und dem PC arbeiten können
Kurze Vorstellung des Unternehmens
Die “Akademie für Lebensunternehmer” wurde im Jahr 2000 zunächst als Einzelunternehmen gegründet und ist momentan im deutschsprachigen Raum tätig. Ich bin gerade dabei ein Netzwerk aus Workshop-TrainerInnen aufzubauen und möchte das Unternehmen langfristig als Genossenschaft 2.0 führen.
Im Zentrum der “Akademie für Lebensunternehmer” steht die Vision von einer artgerechten Lebensumgebung für uns Menschen, in der jeder seine Neigungen, Fähigkeiten und seine Kreativität möglichst frei entfalten und sich mit der eigenen Stimme an den politischen Entscheidungen beteiligen kann.
Warum wir eine neue Gesellschaft brauchen und Lösungen und Konzepte, wie diese Gesellschaft aufgebaut werden kann, wird in über 400 Artikeln und 16 eBooks auf der Lebensunternehmer-Homepage beschrieben.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich aktiv am Aufbau dieser neuen Gesellschaft zu beteiligen.
Diese reichen von der Umsetzung gemeinwohl-dienlicher Ideen und Konzepte und interessanten Kooperationsmöglichkeiten bis hin zum Schreiben von Blog-Artikeln, Verbesserungsvorschlägen und Artikelkommentaren.
Es gab noch nie in unserer bisherigen Geschichte eine so perfekte technische Grundlage, wie das Internet, um eine eigenverantwortliche und sich selbstorganisierende Gesellschaft aufzubauen. Diese zu realisieren ist unser Hauptziel.
Damit wir dieses Ziel erreichen, investieren wir unsere ganze Kraft und jeden freien Cent in die weitere Entwicklung der Workshops und Coachingdienste und in die Realisierung der gemeinwohl-dienlichen Ideen und Konzepte.
Diese Wohlfühl-Gesellschaft entsteht nur, wenn möglichst viele Menschen Verantwortung für ihr eigenes Leben und für die Gesellschaft übernehmen.
Wer Verantwortung für sein eigenes Leben übernimmt, für den ist es das Wichtigste, daß er eine Aufgabe (einen Beruf) erfüllt, wo er sein Bestes geben kann, also seine Charakterstärken, Begabungen, Leidenschaften, Werte usw. optimal zum Ausdruck bringen kann. Eine Aufgabe für die es sich lohnt morgens aufzustehen.
Um diesen Traumberuf zu finden, habe ich einen entsprechenden Workshop entwickelt, mit dem wir Berufsanfängern und Berufswechslern dabei helfen, ihre ganz eigene Aufgabe zu finden.
Eine Gesellschaft, die sich weitestgehend selbst organisiert, braucht Menschen, die Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen und sich deshalb wirksam an den notwendigen Entscheidungen beteiligen.
Das kann am besten, wer motiviert und effektiv lernen kann, das bedeutet, sich:
- schnell auf neue Situationen einstellen,
- auf politische und wirtschaftliche Änderungen in seiner Umgebung einstellen,
- mit Hilfe des Internets schnell und gezielt Wissen für das praktische Leben besorgen,
- schnell mit den Möglichkeiten neuer Technologien vertraut machen,
und ganz allgemein schnell Antworten auf Fragen bzw. Lösungen für Probleme finden.
Diese Fähigkeiten trainieren wir mit Studenten, Schülern und auch anderen Lernern im “Lernen lernen”-Workshop.
Für die Berufsanfänger bzw. Berufswechsler, die sich selbstständig machen möchten, ein Unternehmen gründen möchten oder eine (politische) Initiative starten wollen, bieten wir noch weitere Workshops an.
Im einen Workshop zeigen wir, wie man mit wenig Aufwand einen Windows-Computer wesentlich produktiver nutzen kann und im anderen, wie man seine Produkte, Dienste, Projekte und Initiativen der Mitwelt über das Internet vorstellen kann. Wir nutzen dazu wahlweise WordPress oder Drupal.
Mit dem Internet-Werkzeugkasten zeigen wir darüber hinaus, wie man mit Hilfe entsprechender Internetdienste bestimmte Aufgaben einfacher lösen und so Zeit und Arbeit sparen kann.
noch mehr Infos über den Unternehmensgründer …
der Ablauf:
- Anfrage senden
- Vorstellungsgespräch
- erfolgreiche Teilnahme am Trainer-Workshop
- Test-Workshop
- Partner-Vertrag
- Start!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Falls ich Ihr Interesse wecken konnte, freue ich mich auf Ihre Bewerbung!
Auch Anfänger, die sich zum Workshop-Trainer berufen fühlen, sind
willkommen!
Bitte senden Sie mir eine kurze E-Mail mit den wichtigsten Bewerbungsinformationen (stichpunktartiger Lebenslauf mit allen relevanten Erfahrungen und Kenntnissen) oder rufen Sie einfach an!
… oder nutzen Sie die nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten um Fragen zu stellen oder weitere Infos anzufordern!